EDI-Module – Schnittstellenlösungen für den Handel im B2B-Bereich

Großhändler werden es zu schätzen wissen: Ein automatisierter Informationsaustausch, z.B. durch das Einlesen von ORDERS oder INVOICES, zwischen den einzelnen Handelspartnern erleichtert die Auftragsabwicklung für den Handel im B2B-Bereich erheblich. Um dies zu ermöglichen, hat die NetConnections GmbH ausgereifte EDI-Module als Schnittstellenlösungen für den Handel mit Amazon Vendor Central und der Drogerie Müller entwickelt.

Das lästige Erstellen großer Mengen von Papierdokumenten für Bestellungen, Rechnungen, Artikelkataloge und Markdaten entfällt durch den Einsatz eines EDI-Konverters. Die Daten zwischen den Geschäftspartnern werden vollautomatisch durch ein standardisiertes Nachrichtenformat übertragen.

Die Vorteile für den Einsatz der EDI-Module liegen klar auf der Hand:
– beschleunigte Abwicklungspozesse
– Senkung der Kosten durch Ressourcenschonung (Wegfall der Papierbearbeitung)
– Zeitersparnis und schnellere Reaktionszeiten
– Fehlerminimierung durch Reduzierung manueller Prozesse

Die EDI-Module für Amazon Vendor Central und der Drogerie Müller unterstützen das Datenformat EDIFACT und sind für folgende Inhouse-Softwarelösungen als INVOICE- oder ORDERS-Schnittstelle ausgelegt: Lexware, Rowisoft, SAP Business One, HS Auftragsbearbeitung, JTL Wawi, DATEV, Afterbuy, Actindo.

Bei Bedarf entwickelt die NetConnections GmbH individuelle Lösungen für den automatisierten Informationsaustausch via EDI und berät umfassend bei der Implementierung.

Weitere Informationen unter:
http://www.oscware.de/Produkte/Produktuebersicht/B2B-EDI-Module-c75_123_459.html

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen