Hamburg, im August 2014 – Protonet SOUL 2.0 steht in den Startlöchern und wird in Kürze in den Servern Carla und auch im neuesten Produktzugang Maya integriert sein. Das intuitive Betriebssystem auf Linux-Basis ist das Herzstück der erfolgreichen Server, mit denen die Hamburger bereits zahlreiche Preise gewinnen sowie einen Weltrekord im Crowdfunding aufstellen konnten. Mit dem neuen Update verspricht Protonet weitere Mehrwerte sowohl für kleine Unternehmen als auch für Privatanwender sowie noch bessere Bedienbarkeit. Einen ersten Einblick ermöglichen kostenfreie Webinare, die exklusiv von Protonet angeboten werden.
Interessenten können sich an folgenden Tagen bzw. Zeiten unter diesem Link anmelden:
Donnerstag, 28.08.2014 – 18 Uhr
Dienstag, 02.09.2014 – 11 Uhr
Das Betriebssystem SOUL
Mit SOUL können Projekte schnell und unkompliziert über die Oberfläche angelegt und entsprechende Rechte erteilt werden, sodass in gemeinsamen Teams intern und extern daran gearbeitet und kommuniziert werden kann. Die Teilnehmerzahl ist dabei unbegrenzt. Dateien, egal welcher Größe, können über die Oberfläche per Drag & Drop flugs auf den Server geladen werden und jeder kann in Kürze die Arbeitsschritte nachvollziehen – ideal für Mitarbeiter, die neu in ein Projekt einsteigen. Der Clou: Von jedem Ort der Welt lässt sich über einen Zugang auf das Arbeitsprojekt zugreifen. Innerhalb der Projekte können spezielle Themen angelegt werden, sodass die Projekte klar strukturiert sind und Informationen themenbezogen ausgetauscht werden können. Somit sind alle Projektteilnehmer stets auf dem aktuellen Informationsstand.
Neben einer normalen Kommunikation untereinander bietet das Feature ProtoCall einen Informationsaustausch per Videotelefonie. Die gesamte Kommunikation läuft damit unkompliziert und sicher innerhalb einer Plattform. Sämtlicher Datenaustausch ist effizient geschützt: Eine 2048 Bit SSL-Verschlüsselung ist für den Datenflow integriert.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen