>
Redwood Shores/München, 13. August 2009. Im Rahmen der Oracle Initiative „Application Integration Architecture for Partners (AIAP)“ im Oracle PartnerNetwork sind mittlerweile mehr als 500 geprüfte Integrationsangebote verfügbar. Bisher haben über 170 unabhängige Software-Anbieter (Independent Software Vendors, ISVs) ihre Lösungen durch Oracle überprüfen lassen und bieten ihren Kunden von Oracle autorisierte Integrationsangebote für Oracle E-Business Suite, PeopleSoft Enterprise, JD Edwards EnterpriseOne, JD Edwards World, Siebel und andere Oracle Applikationen an.
Kunden, die von Oracle validierte Lösungen einsetzen, erhalten die Sicherheit, dass die Integration von neuen und bestehenden Produkten getestet und als funktional und technisch einwandfrei bewertet wurde. Das bedeutet, dass sich die Produkte zuverlässig und Standard-basiert mit Oracle Anwendungen integrieren lassen und die Integration nachweislich funktions- und leistungsfähig ist.
Die Integrationsvalidierung durch AIAP bietet Partnern Wettbewerbsvorteile: So können Partner ihren Kunden von Oracle qualifizierte, Standard-basierte Produktintegrationen anbieten. Mit den hochfunktionalen, flexiblen und kosteneffektiven Lösungen profitieren Kunden von verbessertem Risikomanagement. Partner sind in der Lage, Lösungen mit führenden Anwendungen von Oracle zu integrieren und sich so neue Märkte und Vertriebsmöglichkeiten zu eröffnen.
Zu den ISV Partnern, die jüngst die Oracle Integrationsvalidierung durch die Oracle Initiative AIAP erhielten, zählen unter anderem Avaya, Axeda Corporation, Brainware, Inc., Data Systems International, F5 Networks, HERMES SoftLab, Kaba Workforce Solutions, TimeLink und UC4 Software, Inc.
Die Initiative Application Integration Architecture for Partners bietet Partnern Tools und Best Practices für die Integration mit dem umfangreichen Applikationsportfolio von Oracle. Dabei können die Lösungen der Oracle Partner über drei Integrations- und Erweiterungsansätze validiert werden, darunter die Integration applikationsübergreifender Geschäftsprozesse, die Service-basierte Integration und die native Applikationsintegration. Dadurch werden die unterschiedlichen Anforderungen der Lösungen, die aus den breitgefächerten Geschäftsszenarien der Kunden resultieren, berücksichtigt.
Der vollständige Pressetext auf Englisch ist verfügbar unter: http://emeapressoffice.oracle.com/Content/Detail.asp?
ReleaseID=3301 NewsAreaID=2
Notes to Editors:
Oracle Application Integration Architecture for Partners: http://www.oracle.com/partners/home/bi/global/i
ntegration/unauth/applications.html
Über Kriterien und Vorteile der Oracle Integrationsvalidierung: http://www.oracle.com/partners/home/bi/global/i
ntegration/unauth/applications-integration.html
Liste der Integrationsvalidierungen: http://www.oracle.com/partnerships/isv/integration/search.html
Blog von Judson Althoff, Group Vice President Worldwide Alliances and Channels, für die Oracle Alliances and Channels Community: http://blogs.oracle.com/judsonalthoff/
Oracle PartnerNetwork: http://www.oracle.com/partners/index.html
Über Oracle Partners: http://www.oracle.com/partnerships/index.html
Der Twitter-Account von Oracle Partners ist abrufbar unter: http://twitter.com/oraclepartners
Die Registrierung als Freund von Oracle Partners auf Facebook ist möglich unter: http://www.facebook.com/home.php#/pages/Oracle-
PartnerNetwork/87047736106
For more information contact:
Oracle Presseservice
vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH
t:+49 (0)89/ 32 151 862
f:+49 (0)89/ 32 151 77
e: oracle_presseinfo@vibrio.de
Petra Bruecklmeier
Corporate Communications Germany
t:+49 (0)89/ 14 30 11 90
e: Petra.Bruecklmeier@oracle.com
About Oracle
For more than 32 years, Oracle has been a technology innovator, transforming the way business is conducted. To learn about Oracle?s latest technologies, visit the Innovation Showcase (http://www.oracle.com/innovation) during the 100 days before Oracle OpenWorld.
Oracle (NASDAQ: ORCL) is the world-s largest business software company. For more information about Oracle, please visit our Web site at http://www.oracle.com.
Oracle is a registered trademark of Oracle Corporation and/or its affiliates. Other names may be trademarks of their respective owners.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen