Cupertino, CA, USA und Prag, Tschechische Republik — 10. September 2014
Zend, das PHP-Unternehmen, und JetBrains, die Erschaffer produktivitätssteigernder Softwareentwicklungs-Tools, haben heute die Integration von PhpStorm und Zend Server Z-Ray bekannt gegeben. Z-Ray, der innovative Produktivitäts-Booster für Entwickler, bietet PhpStorm-Entwicklern kontextbezogene Transparenz und damit die Möglichkeit, qualitativ besseren Code schneller zu schreiben. Darüber hinaus arbeitet Z-Ray mit PhpStorm für eine einfache Fehlersuche mit Zend Server.
„Wir freuen uns sehr, PhpStorm um neue Funktionen zu erweitern, die unseren Usern mehr Produktivität bieten,“ so Alexey Gopachenko, PhpStorm-Produktmanager bei JetBrains. „Die Integration mit Zend Server und vor allem mit Z-Ray liefert ein nie zuvor dagewesenes Level an Transparenz, welches es Entwicklern ermöglicht, zu sehen, wie ihr Code ausgeführt wird, noch während sie ihn entwickeln. Dank dieser ‚Röntgen‘-Sicht ist der Entwickler in der Lage, Code in höherer Qualität schneller zu produzieren. Die Kombination aus Zend Server Z-Ray und PhpStorm ist für Entwickler und Manager gleichermaßen eine echte Win-Win-Lösung für den Entwicklungszyklus, insbesondere für unternehmensorientierte Projekte.“
„Qualitäts-Software, die auf verschiedenen Gerätetypen ausgeliefert wird, ist unabdingbar für Innovation,“ so Guy Harpaz, Senior Director of Product Management bei Zend. „Der Kern qualitativ hochwertiger Software ist qualitativ hochwertiger Code. Die Integration von Zend Server Z-Ray mit PhpStorm bietet sowohl PhpStorm- als auch Zend Server-Nutzern die Möglichkeit, codebezogene Fehler sehr früh anzugehen und damit die Applikationsentwicklung allgemein effizienter zu machen. Sowohl Unternehmen als auch Verwender werden von dieser erhöhten ‘Qualitätskontrolle‘ profitieren.“
Das Z-Ray Feature von Zend Server bringt der Entwicklung sogenanntes „Left-Shifting“, wodurch qualitativ hochwertiger Code als Input in den Softwareauslieferungsprozess bereitgestellt wird. So können Entwickler die Auswirkungen ihrer Code-Änderungen schneller nachvollziehen und dadurch Probleme lösen, lange bevor ihr Code die Produktivumgebung erreicht. Dadurch können Entwicklungsorganisationen erste Schritte auf dem Weg zu einer Continuous Delivery ihrer Applikationen unternehmen; ein Vorgang, der von anderen Zend Server-Funktionalitäten, wie z. B. der Deployment-Automatisierung und der automatisierten Infrastruktur-Skalierbarkeit unterstützt wird.
Weitere Informationen über Zend Server finden Sie auf http://zend.com/de/server. Die Zend Server Developer Edition ist ab 170,00 Euro erhältlich und für einen begrenzten Zeitraum haben PhpStorm-Anwender die Möglichkeit, 20 % des regulären Preises mit dem Coupon-Code PHPSTORM zu sparen.
Eine interaktive Online-Demo über Z-Ray in Aktion finden Sie auf http://www.zend.com/de/products/server/z-ray-use-cases.
Weitere Informationen über PhpStorm finden Sie auf http://www.jetbrains.com/PhpStorm/.
Am 23.09.2014 wird Zend ein Webinar veranstalten, in dem die Integration von Zend Server Z-Ray und PhpStorm präsentiert wird: https://pages.zend.com/Server7andPhpStorm.html?src=zend
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen