London, UK, 8. Oktober 2014 – SOASTA, führender Anbieter von Cloud und Mobile Testing sowie Real User Monitoring, gibt heute bekannt, mit Sky UK eine Vereinbarung zur mehrjährigen Zusammenarbeit geschlossen zu haben. Demnach nutzt der Fernsehsender SOASTA’s CloudTest Plattform als Bestandteil seiner Pläne, das On-Demand-Angebot sowie andere Produkte und Services weiter zu verbessern.
Im Rahmen der Vereinbarung ersetzt der Fernsehsender seine bisherige Testing- Technologie mit SOASTA’s flexibler, skalierbarer cloud-basierten Testing-Plattform, die bessere Leistung und Umfang bietet. Dadurch wird Sky in der Lage sein, mehr und tiefergehende Testings durchzuführen bei gleichzeitig größerer Sicherheit angesichts anspruchsvoller Zeitrahmen.
Die Nachfrage nach Sky’s Internet TV-Angeboten, wie Sky Go und Now TV, ist in den letzten Jahren extrem gestiegen und wächst noch weiter. Für Kunden bieten sie eine größere Auswahl an Programmen und Services sowie in Bezug auf die Möglichkeiten, auf diese zugreifen zu können. Für Sky setzten sie neue Maßstäbe in puncto Servicebereitstellung angesichts der Vielzahl an Plattformen, welche die Kunden zur Ansicht wählen können, wie etwa Smartphones, Tablets oder Online. Grundsätzlich benötigen On-Demand-Services ein anpassungsfähigeres, intuitiveres Testing-System. Die Umstellung auf SOASTA’s Cloud-basierter Plattform bietet zudem ein präzises und schnelles Testing-Umfeld.
“Das Anwendererlebnis steht im Mittelpunkt unseres Schaffens. Dabei glauben wir daran, dass es immer eine Möglichkeit zur weiteren Verbesserung gibt. Wenn wir unseren Kunden die Zufriedenheit bieten möchten, die sie zu Recht von uns verlangen, müssen wir sicherstellen, dass wir den Datenverkehr von mehreren hunderttausend gleichzeitigen Nutzern bewältigen können. Mit dem Einsatz von SOASTA’s CloudTest sind wir dabei einen großen Schritt weiter und können unseren weiteren Planungen und Tests zuversichtlich entgegen sehen“, so Sam Murray, Head of Test (Strategic IP) bei Sky.
“Sky ist ein typisches Beispiel dafür, wie Fernsehsender sich an den Wandel der Nutzung von Unterhaltungsangeboten anpassen. On-Demand-Angebote zeigen sich sehr großer Beliebtheit, da Endkunden Smartphones und andere mobile Endgeräte nutzen, um Filme oder Sportsendungen von jedem Ort aus anzuschauen. Diese Veränderungen müssen in die Testing-Struktur eingebunden werden, um die Qualität des Anwendererlebnis jederzeit sicherstellen zu können. Einfach gesagt, es ist für ein On-Demand-Service ein Testumfeld notwendig, dass sich schnell und effizient anpassen kann. Die Entscheidung von Sky zugunsten unserer Cloud-basierten Testing-Plattform ermöglicht dem Sender völlig neue Möglichkeiten. Sky ist nun in der Lage zu kontinuierlichem Testing und fortwährenden Analysen für seine Sky Go und NOW TV Plattformen. Dabei können verschiedene Szenarien zur Feinabstimmung der digitalen Bereitstellungsplattformen genutzt werden”, ergänzt Tim Bisley, Vice President und Managing Director Europe bei SOASTA
CONTACT:
Ajay Nawathe
EMEA Communications
+44 (0)207 194 8101
+44 (0)7813 564099