Das Unternehmen Appligent ist seit Jahren eine konstant wichtige Größe im PDF-Markt und war einer der ersten Anbieter, der die flexiblen Einsatzmöglichkeiten von PDF in server- und web-basierten Umgebungen erkannt hat. Im Rahmen der Pionierarbeit wurde aus dem bis dahin recht statischen Druckergebnis PDF ein flexibles Format, das sich für papiernahe Anwendungen schnell und einfach modifizieren lässt. Dieser Vorteil zeichnete sich besonders bei Webanwendungen aus, die plötzlich in der Lage waren, neue PDF „On Demand“ zu erzeugen und aufzubereiten.
Je nach Anforderung gibt es von Appligent ein spezielles Produkt, dass die gewünschten Funktionen bietet. So beinhaltet das aktuelle, über Jahre konsequent weiter entwickelte Produktportfolio eine Reihe von Standard-Anwendungen für ganz typische Prozesse. Die wichtigsten Tools sind dabei:
• StampPDF Batch – Stempeln von Text (auch Nummerierung), Bild und Grafik
• AppendPDF – Zusammenfügen von Seiten einzelner PDF zu einem neuen Dokument
• FDF Merge – Dynamische Erstellung durch Import von Daten (Text, Bild und Grafik) in Formulare
• SecurSign – Verschlüsseln und Signieren
• Redax – Schwärzen bzw. Entfernen vertraulicher Inhalte
„Integratoren und Systemanbietern stehen damit eine Reihe von funktionsfertigen Tools zur Verfügung, die auf unterschiedlichen Plattformen in die eigenen Abläufe eingebettet werden können.“ so Michael Karbe, Geschäftsführer der Actino Software. „Dies hat den Vorteil, dass im Rahmen von Projekten bei der reinen Bearbeitung der Dokumente auf das notwendige Know How in Form der Applikationen zurückgegriffen werden kann und der Dienstleister oder Serviceprovider sich auf die Abläufe konzentrieren kann.“
Die o.a. Anwendungen gibt es für Windows, MacOS, Linux, Solaris, HP-UX und AIX. Zur Evaluierung stellt der Hersteller kostenlose Versionen mit einer Laufzeit von 30 Tagen bereit.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen