Neue Webinar-Termine in 2014

Testspezifikationen, Assessments und Requirements auf einem Blick

Wie behalten Sie den Überblick über Ihr Testprojekt? Wissen Sie, wie viele Ihrer Anforderungen mit welchem Test überprüft wurden? Das Requirements Coverage Traceability Framework (RCT) ist ein mächtiges Addon im MES Test Manager (MTest), das dem Tester genau hierüber Aufschluss gibt. Das RCT ermöglicht gleichzeitig den Fortschritt sowie die Qualität des Testprojekts im Auge zu behalten, indem es die gegebenen Abhängigkeiten zwischen Anforderungen, Testspezifikationen und Assessments überprüft. Der Referent ist Martin Hill, Automotive Software Engineer bei MES.

• Di 11.11.2014 von 16:00-17:00 CEST
• Mi 12.11.2014 von 10:00-11:00 CEST

Umstieg von MXAM 1.x auf MXAM DRIVE 3.x

In diesem Webinar stellen wir die Vorgehensweise für ein schnelles und problemloses Upgrade von der alten Version des MES Model Examiner (MXAM) 1.x auf die neue Version des MES Model Examiner DRIVE (MXAM DRIVE) 3.x und das dafür entwickelte Migration Kit vor. Wichtige Fragen sind hier die Übernahme von selbstgeschriebenen Checks und die Integration in die Werkzeugkette des Anwenders.

• Di 18.11.2014 von 16:00-17:00 CEST
• Mi 19.11.2014 von 10:00-11:00 CEST

Was ist die richtige Größe einer Software Unit?

Hochintegrierte und sicherheitsrelevante Softwaresysteme sollten in Modulen und Komponenten strukturiert werden – die Software Units. Dr. Heiko Dörr, COO von MES, wird in diesem Webinar Best Practices aus der Industrie zur Größe und funktionalen Abgrenzung dieser Software Units präsentieren.

• Di 25.11.2014 von 16:00-17:00 CEST
• Mi 26.11.2014 von 09:00-10:00 CEST

Vertrauen Sie Ihren Excel Daten?

Sehen Sie sich mit der Schwierigkeit konsistenter Datenformate in Excel konfrontiert? Eine große Anzahl an Datenformaten und Schnittstellenspezifikationen konsistent zu halten, ist ein sehr aufwendiger und fehleranfälliger Bereich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit unserem MES Model Examiner DRIVE schwerwiegende Fehler in großen Excel-Dateien aufdecken und in wenigen Klicks konsistente Datenformate erreichen können. Die Referentin ist Dr. Daniela Weinberg, Senior Software Consultant bei MES.

• Di 09.12.2014 von 16:00-17:00 CEST
• Mi 10.12.2014 von 10:00-11:00 CEST

Die Anmeldung erfolgt über die MES Website unter http://www.model-engineers.de/de/webinare.html.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen