Path-to-Tape Optionen unterstützen mehr ISV-Anwendungen

>
Quantum DXi7500 mit erweiterten Konfigurationen für NAS und OpenStorage

München, 25. August 2009 ? Deduplizierung für mehr Backup-Umgebungen ? das ist das Ziel der Erweiterungen in der Quantum DXi7500. So wurde die Hardware Konfiguration der Disk-Backup Appliance für Network Attached Storage (NAS)- und Symantec OpenStorage API-Architekturen optimiert, die Hardware-Konfiguration bietet verbesserte Ethernet-Konnektivität. Neu ist auch ein Software-Update für die DXi7500, das jetzt die Disk-Tape Integration für fünf weitere Backup-Applikationen unterstützt. Durch die Erweiterungen profitieren vor allem NAS- und OpenStorage-Kunden von den Vorteilen der Deduplizierung als Teil einer Multi-Tier Datensicherungsstrategie.

NAS und OpenStorage Konfigurationen
Das Wachstum bei Disk-basierten Deduplizierungslösungen wurde durch kostengünstige Ethernet-Infrastrukturen für Datensicherung noch weiter angeheizt. Zugleich bieten die Backup-Applikationen heute mehr Möglichkeiten, Disk als Backup-Ziel zu verwalten. Quantum bringt jetzt mit der DXi7500-N eine neue Hardware-Konfiguration, die für diese Umgebung optimiert ist. Sie umfasst sechs GbE Ports, zwei Fibre Channel-Ports und die NAS Repräsentation als Standard Feature inklusive. Die Konfiguration erlaubt es, dedupliziertes Backup in größeren, komplexeren und Ethernet-basierten OpenStorage-Umgebungen effektiv zu verwalten.

Mit der DXi7500-N unterstützt Quantum die direkte Tape-Erstellung über OpenStorage mit Symantec NetBackup 6.5.4. Bisher mussten Kunden, die eine auf Disk ausgerichtete Deduplizierungsstrategie für die Optimierung von Backup und Recovery einsetzen, einen Kompromiss eingehen: sie geben die Möglichkeit der integrierten Tape-Erstellung und deren Management für langfristige Compliance oder Archivierung auf. Die Kombination der Quantum DXi7500-N mit Symantec OpenStorage bietet jetzt eine Komplettlösung ohne Kompromisse.

Direkte Tape-Erstellung für zusätzliche Backup-Anwendungen
Das neue Software-Release für die DXi7500 unterstützt jetzt insgesamt 12 Anwendungen mit der direkten Tape-Erstellung. So wird der „Application-aware“ Pfad zum Tape für Oracle Secure Backup und Atempo Time Navigator unterstützt. Damit bleibt der direkte Transfer der Daten von der DXi7500 auf Tape unter der Kontrolle der Backup-Software. Darüber hinaus ist die DXi7500 jetzt für Shadow Tape Creation mit Symantec Backup Exec, CA ARCserve und BakBone NetVault qualifiziert. Die Shadow Tape Creation Funktionalität in der DXi7500 initiiert und verfolgt die Tape-Erstellung direkt, die Anwender führen aber einen separaten Medienkatalog. Wann immer Quantum die direkte Tape-Erstellung unterstützt ? auch mit OpenStorage ? wird das transportable Tapemedium in nativem Format erstellt. So sind ein universales und direktes Recovery von Tape sowie eine laufwerksbasierte Verschlüsselung für sichere langfristige Vorhaltung von Backup-Daten ermöglicht.

Darüber hinaus bietet die DXi7500 Software auch eine erweiterte Command Line Schnittstelle, zusätzliche Reporting-Funktionen für detailliertere Überwachung und getunte Management-Funktionalitäten für mehr Bedienerfreundlichkeit.

Die DXi7500-N ist über die Quantum Vertriebspartner erhältlich. Die ursprünglichen DXi7500 Konfigurationen mit Fibre Channel Konnektivität für VTL als Standard und NAS als Option werden mit der neuen Software ausgeliefert. Weitere Informationen sind unter http://www.quantum.com/de/Products/Disk-BasedBackup/DXi7500/Index.aspx verfügbar.

Über Quantum
Quantum Corp. (NYSE: QTM) ist der weltweit führende Spezialist für Backup, Recovery und Archivierung von Daten. Durch die Kombination von Expertise, Kundenorientierung und Innovationskraft bietet Quantum ein umfassendes, integriertes Portfolio an plattformunabhängigen Disk-, Tape- und Software-Lösungen, die durch eine erstklassige Vertriebs- und Serviceorganisation unterstützt werden. Hierzu zählen auch die Produkte der DXi?-Serie, der ersten Lösung für diskbasiertes Backup, die das Potenzial von Datendeduplizierung und Replikation über verteilte Standorte nutzbar macht. Als langjähriger und zuverlässiger Partner arbeitet das Unternehmen eng mit einem breiten Netzwerk an Vertriebspartnern, OEMs und Anbietern zusammen, um die wachsenden Anforderungen von Anwendern zu erfüllen. Weitere Informationen finden Sie unter www.quantum.com/de .

Quantum GmbH
Christine Bachmayer
Marketing Manager Central Europe
Willy-Brandt-Allee 4
81829 München
Tel. ++49/ (0) 89-94 303 – 0
Fax ++49/ (0) 89-94 303 – 555
christine.bachmayer@quantum.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen