? 26. August 2009 – Es »zwitschert« bei der itemis AG. Das unabhängige Lüner IT-Beratungsunternehmen mit Schwerpunkten auf modellbasierte Softwareentwicklung und Eclipse setzt den Kurznachrichtendienst Twitter (»Gezwitscher«) für die Kommunikation mit Kunden, Partnern und anderen am Unternehmen interessierten Personen ein. Bereits knapp 200 Twitter-Nutzer haben sich angemeldet, um als sogenannte Follower den itemis-Mikroblog unter http://twitter.com/itemis zu lesen.
Kurz und prägnant informiert die fünfköpfige Twitter-Redaktion der itemis AG in ihren Kurznachrichten, die maximal 140 Zeichen umfassen dürfen, über Aktuelles aus dem Unternehmen. Im Mittelpunkt der Veröffentlichungen stehen allerdings die fachlichen Spezialthemen der itemis AG, die im Bereich der modellbasierten Softwareentwicklung weltweit zu den Technologieführern gehört. Neues aus der Softwareentwicklung wird deshalb ebenso getwittert wie Berichte der itemis-Mitarbeiter über ihr Engagement bei Eclipse und anderen zahlreichen Open-Source-Projekten. Die Follower erfahren darüber hinaus auf diesem Weg auch alles Wissenswerte über bevorstehende Konferenzen, Vortragsreihen und Messeauftritte.
»Wir verstehen uns als Teil einer starken Community rund um die modellbasierte Softwareentwicklung und die Open-Source-Plattform Eclipse. Twitter ist der ideale Weg, um sich mit dieser Interessengemeinschaft zu vernetzen«, erklärt Michael Jendryschik, Bereichsleiter Webentwicklung, der gemeinsam mit Hergen Oltmann als Chef vom Dienst die Abläufe innerhalb der Twitter-Redaktion koordiniert.
Die itemis AG möchte den Lesern ihres Mikroblogs außerdem ihre Unternehmensphilosophie vermitteln, in deren Mittelpunkt das »4+1«-Arbeitszeitmodell mit umfassenden Forschungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Mitarbeiter steht. Deshalb umfasst das Gezwitscher aus dem Hause itemis auch Einblicke in den Alltag und die Arbeitswelt der Software-Spezialisten.
Die itemis AG gehört mit ihrem Twitter-Engagement in Deutschland zu den Vorreitern, denn die Verbreitung der Mikroblogging-Plattform hat hierzulande gerade erst begonnen. Ein Blick nach Amerika zeigt aber, dass Corporate Twitter sehr erfolgreich in der Unternehmenskommunikation eingesetzt werden kann. So machte der US-Computerriese Dell im vergangenen Jahr mit Sonderangeboten über seinen Account @DellOutlet mehr als 1 Mio. USD Umsatz.
Über Twitter
Twitter ist ein soziales Netzwerk und ein Mikro-Blogging-Dienst. Angemeldete Benutzer können Textnachrichten mit maximal 140 Zeichen senden und die Nachrichten anderer Benutzer empfangen. Die Nachrichten werden „Updates“ oder „Tweets“ (engl.to tweet = zwitschern) genannt. Das soziale Netzwerk beruht darauf, dass man die Nachrichten anderer Benutzer abonniert, wobei Abonnenten als „Follower“ (engl. to follow = folgen) bezeichnet werden. Auf der Twitter-Startseite kann man Nachrichten eingeben und die Nachrichten der Personen, denen man folgt, chronologisch sortiert sehen. Der Absender kann entscheiden, ob er seine Nachrichten allen zur Verfügung stellen oder den Zugang auf eine Freundesgruppe beschränken will. (Quelle: Wikipedia)
Über itemis
Das Unternehmen
Die itemis AG, die ihren Stammsitz in Lünen hat, ist ein unabhängiges IT-Beratungsunternehmen. Die Gesellschaft wurde im Jahr 2003 gegründet und beschäftigt mittlerweile 130 Mitarbeiter an mehreren Standorten in Deutschland sowie seit dem vergangenen Jahr auch in Frankreich und der Schweiz.
Eclipse-Engagement
Neben SAP und Sopera ist die itemis AG eines der fünf strategischen Eclipse-Mitglieder mit Sitz in Deutschland. Die Lüner Gesellschaft stellt ein Team von acht Entwicklern, das an dem Eclipse Modeling Project (EMP) mitarbeitet und maßgeblich an der Entwicklung des Open-Source-Generatorenframeworks openArchitectureWare (oAW) beteiligt ist. Wolfgang Neuhaus, Vorstand der itemis AG, und Entwicklungsleiter Ed Merks gehören zudem dem Vorstand der »Eclipse-Foundation« an.
Produkt und Markt
Die itemis AG ist ein branchenneutraler Technologieführer im Bereich der automatisierten Softwareentwicklung. Sie bietet Softwareentwicklungswerkzeuge und Dienstleistungen für die Märkte Unternehmensanwendungen und eingebettete Systeme an.
Auszeichnungen
Die itemis AG hat für ihre Leistungen das Gütesiegel »TOP 100« erhalten und gehört damit zu den fünf innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand. In der Kategorie »Innovationsförderndes Top-Management« belegte das Unternehmen den ersten Rang.
Im Januar dieses Jahres wurde die itemis AG als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet und landete auf dem ersten Platz in der Kategorie »Mitarbeiterentwicklung -perspektive«. Insgesamt wurde sie Achter in der »TopJob«-Gesamtwertung.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund hat die Vorstände Wolfgang Neuhaus und Jens Wagener im Mai 2009 als erfolgreiche Existenzgründer mit dem »Silbernen Merkurstab« ausgezeichnet.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zu den aktuellen Forschungsprojekten erhalten Sie unter www.itemis.de sowie unter http://twitter.com/itemis
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen