e*Message Deutschland mit Steuerungslösung e*Nergy für Innovationspreis Berlin Brandenburg nominiert

Zur Sicherstellung der Stromnetzstabilität müssen Energieversorger dezentrale Energieverbrauchs- und Energieerzeugungsanlagen fernsteuern. Die M2M-Lösung e*Nergy des Berliner Mobilfunknetzbetreibers e*Message sorgt für eine sichere Übertragung der Steuerungssignale und nimmt damit eine zentrale Funktion im Energiemanagement ein. Sie basiert auf Europas größtem Sicherheitsfunknetz, unterhalten von e*Message: ein von öffentlichen Netzen unabhängiges, satellitengestütztes Funknetz mit etwa 800 Sendestationen in ganz Deutschland.

„e*Nergy sorgt für eine zuverlässige und effiziente Fernsteuerung aller Verbrauchs- und Erzeugungseinrichtungen in modernen Energieanlagen“, sagt Dr. Dietmar Gollnick, Geschäftsführer von e*Message. Das Pilotprojekt ist in diesem Sommer im Umspannwerk Britz (Bezirk Neukölln) gestartet. In Zusammenarbeit mit den Projektpartnern Stromnetz Berlin GmbH und Bosch Software Innovations GmbH wurde im ersten Schritt die netzlastabhängige Steuerung von Nachtspeicherheizungen, nicht öffentlicher Beleuchtung und Wärmepumpen über e*Nergy umgesetzt.

Die neue Technologie ist platzsparender und deutlich effizienter als vergleichbare Lösungen. e*Nergy ist Vorreiter auf dem Gebiet funkbasierter Steuerungstechnik und erreicht aufgrund der leistungsstarken deutschlandweiten Sendeinfrastruktur direkt die in den Haushalten installierten Steuerempfänger. Allein in Berlin und Brandenburg betreibt e*Message bis zu 40 Sendestandorte an exponiertesten Positionen: auf Funk- und Fernsehtürmen und auf optimal geeigneten Gebäuden. Damit ist eine gleichmäßige Funkversorgung in hoher Qualität gewährleistet. Zudem ist das System flexibel und erweiterbar.

e*Message präsentiert seine nominierte Steuerungslösung e*Nergy ebenfalls vom 25. bis 27. November im Rahmen der Fachmesse für professionellen Mobilfunk und Leitstellen PMRExpo in Köln (Halle 10.2, Stand B09).

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen