In das neue Fachbuch flossen die Projekterfahrungen ein, die die drei Camelot ITLab-Berater bei der Einführung von SAP HANA für verschiedene Kunden gewonnen haben. Dabei zeigte sich das Verbesserungspotenzial, das die In-Memory-Datenbank für Analyse- und Planungsszenarien bietet. So konnte ein Maschinenbau-Unternehmen durch den Umstieg von SAP BW auf „SAP BW on HANA“ die Datenanalysen um das 30-Fache beschleunigen und die Ladezeiten um 40 Prozent reduzieren.
Das Fachbuch ist geeignet für Unternehmen, die in näherer Zukunft eine Migration planen oder sich bereits in einem Migrationsprojekt befinden. Projektleiter, BW-Spezialisten, BW- und HANA-Berater sowie Anwender und Administratoren erhalten umfangreiche Informationen, wie sie Analyse- und Planungsaufgaben mit neuartigen Abfragetypen und hohem Datenvolumen deutlich schneller ausführen können.
Die deutsche Version des Fachbuchs „SAP BW auf SAP HANA“ erscheint im Dezember 2014 im Handel und kann bereits jetzt vorbestellt werden: https://www.galileo-press.de/sap-netweaver-bw-auf-sap-hana_3660/
Die englischsprachige Ausgabe ist voraussichtlich ab Mitte 2015 erhältlich.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen