>
Starke Integration, hoher Automatisierungsgrad und die Benutzerfreundlichkeit der Lösung gaben den Ausschlag für die LANDesk Management Suite
Frankfurt am Main, 1.September 2009 ? LANDesk, ein Geschäftsbereich der Avocent Corporation (NASDAQ: AVCT), und Anbieter von Lösungen für das Systems-, Security- und Process-Management von Desktops, Servern und mobilen Geräten, gibt bekannt, dass sich das führende Energiehandelsunternehmen und die größte Energiedienstleisterin der Schweiz mit europäischer Ausrichtung, die Alpiq Holding AG, für die LANDesk® Management Suite sowie den LANDesk® Patch Manager entschieden hat. Die Lösungen von LANDesk sorgen zukünftig für die Verwaltung, Administration und den zentralen Schutz der rund 2.200 Clients des europaweit tätigen Energieversorgers. Als ideale Ergänzung zu den LANDesk-Lösungen kommt außerdem die Software binaryOptimizer der binary AG aus der Schweiz zum Einsatz. Die binary AG, Gold-Partner von LANDesk, übernahm außerdem die Konzeption, Projektleitung und Realisierung bei Alpiq.
Alpiq ist Anfang 2009 aus dem Zusammenschluss der beiden Energiepioniere Atel Holding AG und Energie Ouest Suisse SA (EOS) entstanden. Mehr als 10 000 Mitarbeitende in 26 Ländern erwirtschafteten 2008 einen konsolidierten Jahresumsatz von rund 16 Milliarden Schweizer Franken. Alpiq ist in der Stromerzeugung und im Stromtransport, im Vertrieb und Handel sowie im Bereich Energieservice aktiv. Das Unternehmen ist für rund ein Drittel der Schweizer Stromversorgung verantwortlich. Im Energieservice bietet Alpiq alle technischen Dienstleistungen rund um die Erzeugung, Übertragung und Anwendung von Energie. Da die bestehende Windows-Client-Management-Lösung ersetzt werden sollte, wurde nach einer neuen Suite gesucht, die alle Geräte im Netzwerk über eine zentrale Konsole erfasst, verwaltet, aktualisiert und schützt und die Bereiche Client-Lifecycle-Management und Package-Lifecycle-Management optimal abdeckt. Auch ein hoher Automatisierungsgrad und die Möglichkeit Programme von Fremdanbietern einfach zu integrieren waren wichtige Kriterien, die die künftige Lösung erfüllen sollte.
Durch eine Evaluierung unterschiedlicher Anbieter und verschiedener Lösungsansätze wurde schnell deutlich, dass die LANDesk Management Suite in Verbindung mit dem LANDesk Patch Manager alle Ansprüche erfüllen konnte. Hervorragende Referenzen sowie die Stabilität und Zukunftsfähigkeit von LANDesk bestärkten die Entscheidung. Die Lösungen ermöglichen die Verteilung und Installation von Betriebssystem und Anwendungen, Updates und Patches auf sämtlichen PCs, Servern und Notebooks von einer zentralen Stelle aus. So führt sie den PC automatisiert durch seinen kompletten Lebenszyklus – von der Anschaffung bis zur Entsorgung. Mit der Suite können die IT-Mitarbeiter bei Alpiq nun einen Großteil der zahlreiche Routineaufgaben in der Systemverwaltung automatisieren. Zudem können sie Sicherheitslücken sofort erkennen und beseitigen. Moderne Managementtechnologien ermöglichen, die Konfiguration aller Systeme im Griff zu behalten, zu standardisieren und bei Bedarf automatisch zu aktualisieren. Die LANDesk Management Suite zeigt genau an, welche Systeme und Geräte vorhanden sind, wie sie konfiguriert sind und wo sie sich im Netzwerk befinden. Gleichzeitig erstellt die Lösung Reports für das Auditing und erfüllt damit Compliance-Anforderungen. Ergänzt werden die LANDesk-Lösungen durch binaryOptimizer, einer Software für die automatisierte Prüfung und Umsetzung von Unternehmensrichtlinien in der MSI-Paketierung.
Durch den hohen Qualitäts- und Automatisierungsgrad der Lösungen ist es möglich, zukunftsorientierte Technologien auf breiter Ebene zu unterstützen und einfach umzusetzen. Ebenfalls wird eine kontinuierliche Konsolidierung der verschiedenen sich im Einsatz befindlicher Lösungen im Client-Management-Bereich umgesetzt. Das Projekt startete im ersten Quartal 2009, die Implementierung wird voraussichtlich im September abgeschlossen sein.
„Wir arbeiten seit Jahren mit der binary AG zusammen und können uns auf ihre Expertise verlassen. Mit LANDesk haben Sie uns erneut überzeugt und wir haben es nicht bereut. Durch den hohen Grad an Automatisierung wird die Verwaltung der Clients mit weniger Aufwand und noch zuverlässiger möglich ? was natürlich Kosten spart“; sagt Urs Isening, Leiter Workplace Engineering bei Alpiq.
„Dass sich Alpiq für die LANDesk-Lösung entschieden hat, freut uns sehr. Wir bieten Alpiq damit eine flexible und umfassende Lösung zur Verwaltung der wachsenden organisatorischen Komplexität. Mit der binary AG haben wir einen starken Partner an der Seite, der über große Expertise gerade im Windows-Umfeld verfügt und die Implementierung professionell durchführen kann“, so Matthias Wehner, Area Director Central Eastern Europe bei LANDesk.
„Die klare Windows-Strategie, das große Engagement der Ansprechpartner und natürlich die ausgefeilten Lösungen, machen LANDesk für uns zu einem idealen Partner. Wir freuen uns, dass wir Alpiq von unserem Konzept überzeugen konnten und sind uns sicher, das Alpiq mit LANDesk und der binary AG sehr gut für die Zukunft gewappnet ist“, so Christoph Cathrein, CEO der binary AG.
Über Alpiq:
Die Alpiq Holding AG ist das führende Energiehandelsunternehmen und die größte Energiedienstleisterin der Schweiz mit europäischer Ausrichtung. Der Konzern ist Anfang 2009 aus dem Zusammenschluss der beiden Energiepioniere Atel Holding AG und Energie Ouest Suisse SA (EOS) entstanden. Mehr als 10 000 Mitarbeitende in 26 Ländern erwirtschafteten 2008 einen konsolidierten Jahresumsatz von rund 16 Milliarden Schweizer Franken. Alpiq ist in der Stromerzeugung und im Stromtransport, im Vertrieb und Handel sowie im Bereich Energieservice aktiv. Das Unternehmen ist für rund ein Drittel der Schweizer Stromversorgung verantwortlich.
Über binary AG
Die binary AG hat sich auf das Client Lifecycle Management und das Package Lifecycle Management im Windows Umfeld spezialisiert. Durch den konsequenten Einsatz der MSI Technologie und der Entwicklung einer eigenen Software, bietet sie Beratung und Umsetzung von Projekten für national und international tätige Unternehmen an.
Über Avocent/LANDesk
Avocent ist ein Anbieter von IT-Operations-Management-Lösungen, die die operativen Kosten reduzieren, das Management vereinfachen und die 24×7-Verfügbarkeit von unternehmenskritischen Umgebungen über integrierte, zentralisierte Software verbessern. LANDesk bietet kostengünstige Lösungen für das Systems-, Security- und Process-Management von Desktops, Servern und mobilen Geräten. Diese unterstützen Unternehmen, das IT-Management zu vereinfachen und zu automatisieren. Durch langjährige Partnerschaften und die erfolgreiche, weltweite Implementierung der Lösungen in führenden Unternehmen unterstützt Landesk Unternehmen dabei, ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.landesk.de
Pressekontakte:
Arlena Jackson
Avocent Corporation
Tel.: +1-256-261-6430
E-Mail: Arlena.Jackson@avocent.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen