Der Bitcoin-Millionär Thesen von Struten* (32 Jahre) hat frühzeitig den Hype um bitcoin erkannt und für sich genutzt. 2007, als die wenigsten von bitcoin überhaupt wussten, investierte er in die virtuelle Währung. Für ihn sind virtuelle Währungen vor allem deshalb so spannend, weil sie sicher, anonym und fälschungssicher sind.
Nun hat von Struten wieder den richtigen Riecher gehabt und in webcoin investiert. Wer frühzeitig bei webcoin einstieg, erhielt die webcoins zu 10 Euro aus dem family&friends-Programm (aktueller Kurs: 60 Euro). Denn anders als bei bitcoin, wo das Herstellen belohnt wird, geht es bei webcoin um das Verbreiten der webcoins. Derjenige, der webcoins erfolgreich verbreitet wird mit neuen webcoins belohnt.
Voraussetzung ist, dass man sich als Teilnehmer beim family&friends-Programm anmeldet. Das hat von Struten getan und bereut seine Entscheidung nicht. Gegenüber dem bitcoin hat seiner Ansicht nach webcoin den Vorteil, dass es viel einfacher in der Handhabung ist. Und wenn dann auch noch die neue webcoin-App auf den Markt kommt, wird webcoin nicht mehr aufzuhalten sein. Von Smartphone zu Smartphone können die webcoins dann übertragen werden. „Den Hype, den bitcoin 2014 hatte, steht webcoin noch bevor“, meint von Struten.
Wieviel der bitcoin-Millionär in webcoins investiert hat, will von Struten nicht sagen. Nur soviel: Wer noch Interesse hat in das family&friends-Programm einzusteigen, der sollte sich beeilen. Denn das Kontingent ist heiß begehrt. (*Name von der Redaktion geändert)
bitcoin, steuerfrei, webcoin
verwandte Themen:
„Wer wird Millionär? – Prominentenspecial“ ist die stärkste Sendung am Donnerstagabend! Bis zu 8,71 Millionen Zuschauer waren bei RTL dabei
Günther Jauch ist die Nummer eins: Am Donnerstagabend erreichte das spannende und witzige "Wer wird Millionär? - Prominentenspecial" einen starken Marktanteil von 22,5 Prozent beim jungen Publikum (14 bis 49 Jahre). Insgesamt sahen durchschnittlich 6,92 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre Prominente in bester Spiellaune (Marktanteil 23,6 %). In der Spitze waren bis zu 8,71 Millionen Quiz-Fans dabei. Damit war das RTL-Event-Highlight mit großem Vorsprung die meistgesehe...
Erfolgreiches „Wer wird Millionär? – Prominentenspecial“. RTL ist die Nummer eins am Donnerstagabend!
Köln, 21. November 2014: Stark! Günther Jauch ist die Nummer eins: Das spannende und witzige "Wer wird Millionär? - Prominentenspecial" sahen am Donnerstagabend sehr gute 17,9 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (im Vergleich: ProSieben, "The Voice of Germany": 16,2 %, Sat.1, "Criminal Minds": 9,5 %; ZDF, "Die Bergretter": 9,4 %; ARD, "Mordkommission Istanbul - Das Ende des Alp Atakan": 9,0 %). 5,53 Millionen Zuschauer ab 3 ...
„Wer wird Millionär?“ bei RTL: Pokerspieler aus München gewinnt
1 Million Euro bei Günther Jauch und nimmt noch einen Joker mit nach Hause!
Ledig, Single, von Beruf Pokerspieler und neuer Millionär bei Günther Jauch! Sebastian Langrock (36) aus München hat hoch gepokert und alles gewonnen: Er beantwortete am Montag, 11. März 2013, in der 1073. Folge von "Wer wird Millionär?", alle 15 Fragen richtig und gewann 1 Million Euro. Doch so einen Millionengewinner gab es bisher noch nie: Sebastian Langrock schaffte es mit dem Telefonjoker bis zur Millionenfrage, setzte seinen letzten Joker aber nicht ...
Gute Quoten für „Wer wird Millionär?“, „Die Bülent Ceylan Show“ und „Es kann nur E1NEN geben“ bei RTL!
Erfolgreicher Freitagabend bei RTL: Günther Jauch konnte mit "Wer wird Millionär?" bei den Zuschauern punkten und überzeugte mit starken Quoten: Im Schnitt sahen 5,21 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (Marktanteil 17,9 %) die spannende Quizshow. In der Spitze waren bis zu 5,80 Millionen Zuschauer ab 20.15 Uhr dabei. Beim jungen Publikum (14 bis 49 Jahre) erreichte die Show einen guten Marktanteil von 16,6 Prozent. Christoph von Schönburg (50), freiberuflicher Sou...
Coinzone Zahlungs-Gateway steht jetzt für europäischen Markt zur Akzeptanz von Bitcoin-Zahlungen bereit
Das Bitcoin-Zahlungs-Gateway Coinzone, ein einfach zu nutzendes System zur Annahme von Bitcoin-Zahlungen online und an Verkaufsstellen, kann jetzt von Geschäften in Europa genutzt werden. Coinzone wurde konzipiert, um die Verwendung von Bitcoin noch intuitiver zu machen und nunmehr können Unternehmen selbst feststellen, wie schnell und sicher Bitcoin-Zahlungen durchgeführt werden können. Das volle Potential von Bitcoin steht jetzt dank einer Reihe von effektiven In...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen