Seehausen am Staffelsee, Feldafing, den 12. 1. 2015 – Die HitEngine sorgt ab sofort für das Finden in Millisekunden auf alle-noten.de.
Als einer der ersten Versand-Händler für Noten präsentiert der Notenversand Kurt Maas GmbH & Co. KG bereits seit 1998 das umfangreiche Noten-Angebot auf www.alle-noten.de. Inzwischen hält das Unternehmen eine Auswahl von über 675.000 Noten für Musiker und Musikliebhaber bereit und ist damit eines der größten europäischen Angebote für Noten aller Art.
Die HitEngine überzeugte das Unternehmen durch ihre atemberaubende Geschwindigkeit und Fehlertoleranz bei der Eingabe. Auch die gesamte Facettennavigation übernimmt nun die HitEngine.
Dank der fehlertoleranten HitEngine müssen nun verschiedene Schreibweisen wie „Tschaikowski“ und „Tchaikowsy“ nicht mehr mühsam als Synonyme hinterlegt werden, sondern werden automatisch gefunden. Egal ob „Cedrik“ oder „Cedric“, „Joseph Canteloube“ oder „Josef Kantelube“, die HitEngine findet immer die richtigen Treffer. Und sorgt für mehr Kundenzufriedenheit, -loyalität und Umsatz.
Über HitEngine
Die HitEngine ist entwickelt für das Finden und Navigieren in Millisekunden. Dank ihrer einzigartigen Indexstruktur bietet die HitEngine überlegene Live-Suche und liefert alle Treffer schon während des Tippens. Die HitEngine verkürzt den herkömmlichen Suchprozess um bis zu 75%. Die HitEngine wurde zum Produkt des Jahres gewählt und sorgt bereits in vielen Informationsangeboten und eCommerce Anwendungen für ein überragendes Finde-Erlebnis.
Über alle-noten.de
Nach seinem Studium am Berklee College of Music in Boston, rief Kurt Maas 1969 in München einen Versand für Verlagswerke von Berklee Press ins Leben, der ihn ursprünglich nur im Rahmen seiner Lehrtätigkeit als Jazz-Pädagoge unterstützen sollte. Innerhalb kurzer Zeit wuchs der Versand zu einem der renommiertesten Geschäfte für Jazz-Noten in Europa heran. Gerade die Spezialisierung auf amerikanische Jazz-Noten machte den Versand für viele Musiker interessant, zumal es dafür in Deutschland kaum Bezugsquellen gab.
Durch die immer größer werdende Nachfrage nach amerikanischer Literatur z.B. im Bereich der Schulmusik, wurde das Unternehmen dann auch schnell außerhalb der Jazz-Szene bekannt. Gerade Big Bands, Chöre und Orchester profitierten von der großen Auswahl an Original-Arrangements oder auch spielbaren Fassungen bekannter Titel.
Nachdem der Notenversand Kurt Maas im Jahr 2001 in den Online-Handel einstieg, wurde die Marke alle-noten geschaffen, die von nun an ihr Angebot stetig erweiterte und sich schnell zur einer der größten europäischen Suchmaschinen für Noten aller Art entwickelte.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen