QuinScape unterstützt das BITV-Expertengremium zur Testentwicklung für barrierefreie IT-Anwendungen

„BIT inklusiv“ fördert neue Beschäftigungsmöglichkeiten durch barrierefreie Informationstechnik. Zum Angebot des Projekts gehört die Bündelung entsprechenden Know-hows in Kompetenzzentren und die Qualifizierung von Schlüsselpersonen in Behörden und Unternehmen. Auf diese Weise vermittelt und verbreitet „BIT inklusiv“ Grund-lagenwissen für die Entwicklung barrierefreier IT.

Weiterhin strebt „BIT inklusiv“ die Entwicklung eines stan-dardisierten Testverfahrens an, um die Zugänglichkeit von Softwareanwendungen bewerten zu können. Im Dezem-ber 2014 hat hierzu erstmals ein Expertengremium getagt, in dem Fachleute erste Überlegungen für neue Prüf-schritte und technische Lösungen für Desktopsysteme diskutiert haben.

Die QuinScape GmbH hatte bereits vor geraumer Zeit ei-ne Kooperationsvereinbarung mit dem Trägerverein des „BIT inklusiv“ abgeschlossen. QuinScape unterstützt die konkreten Bemühungen des „BIT inklusiv“ und die Weiterentwicklung des BITV-Tests. Christoph Barchnicki, Experte der QuinScape für Usability und Accessibility, ist Mitglied dieses Gremiums. Er stellte im Anschluss an die Sitzung fest: „Usability- und Accessibility-Anforderungen werden nicht zuletzt aufgrund der Alterung unserer Gesellschaft an Bedeutung zunehmen. Darüber hinaus stellt uns die Nutzung mobiler Geräte vor neue Herausforde-rungen. Die Ergebnisse der Expertengruppe werden direkt in unsere Projekte mit Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung einfließen“.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen