Überall in Deutschland, Österreich und der Schweiz fängt die Schule wieder an. Ein großes Problem in den Klassenräumen: Auf den Rechnern fehlt oft genug die passende Software für den Unterricht oder für die Schulprojekte. Ashampoo erneuert aus diesem Grund das eigene Projekt „Ashampoo fördert IT-Wissen“ und stellt einen aktualisierten Vollversions-Strauß zusammen, den Schulen kostenlos nutzen dürfen. In der Gratis-Schullizenz enthalten sind u.a. ein Office-Paket, ein Brennprogramm, eine Tuning-Suite und mehrere Bildprogramme.
Ganz egal, ob Grundschule, Oberschule oder Gymnasium: In allen Bildungseinrichtungen sollen die Schüler an den Computer herangeführt werden. Das Problem ist nur, dass zwar das Geld für die Anschaffung der Hardware bewilligt wird, anschließend aber kein Etat mehr für die Software vorhanden ist.
Der Einsatz von Freeware und Opensource macht in diesem Umfeld in der Regel keinen Sinn, weil die Software meist nicht in deutscher Sprache vorliegt und jedes einzelne Programm eine andere Benutzerführung aufweist, die oft genug nicht den gängigen Standards entspricht.
Das Oldenburger Software-Unternehmen hilft den Schulen bereits seit Jahren und stellt ihnen eine kostenlose Schullizenz aus, die sich ganz leicht online (http://www.ashampoo.de/schule) beantragen lässt. Schulen, die eine solche Lizenz erhalten haben, können einen ganzen Kanon leistungsstarker deutscher Programme kostenfrei einsetzen – und zwar auf sämtlichen Rechnern in der Schule und zusätzlich auch auf den Privat-Computern der Lehrer.
Rolf Hilchner, Geschäftsführer von Ashampoo: „Knapp zehn Millionen registrierte Kunden aus der ganzen Welt setzen bereits unsere Ashampoo-Software ein. Unsere Programme sind professionell entwickelt, optisch dem Status Quo weit voraus und natürlich auch extrem einfach zu bedienen – ungeachtet vom jeweiligen PC-Kenntnisstand. Wir haben unser Schul-Portfolio im September auf den neuesten Stand gebracht, das Angebot optimiert und viele neue Versionen bereitgestellt. Weit über zweitausend Schulen haben im vergangenen Jahr eine entsprechende Lizenz beantragt. Ich bin mir sicher, dass wir diese Zahl mit dem neuen Angebot noch überflügeln werden.“
Ashampoo fördert IT-Wissen 2009: Neues Software-Bundle verfügbar
Zum Schulanfang stellt Ashampoo die folgenden Windows-Programme unter dem Dach einer kostenlosen Schullizenz zusammen:
– Ashampoo Office 2006: Das Microsoft-kompatible Office-Paket ist mit einer Textverarbeitung und einer Tabellenkalkulation ausgestattet. Word- und Excel-Dateien lassen sich problemlos weiterverarbeiten.
– Ashampoo Presentations 2008: Präsentationen aller Art lassen sich mit dieser PowerPoint-kompatiblen Anwendung bestens zusammenstellen. Vorträge aller Art können so für den Schulalltag perfekt vorbereitet werden.
– Ashampoo Burning Studio 2010: Dies ist ein mehrfach preisgekröntes Brennprogramm für CDs, DVDs und Blu-rays. Viele Schritt-für-Schritt-Assistenten führen schnell zum Ziel. Daten können auf diese Weise leicht gesichert werden. Auch Audio-CDs und Video-DVDs brennt das Programm.
– Ashampoo WinOptimizer 5: Die Tuning-Suite optimiert die Einstellungen des Rechners. Wichtig für die Schule sind vor allem die vielen Sicherheits-Optionen, die einen PC vor Veränderungen und Manipulationen durch die Schüler schützen können.
– Ashampoo Photo Commander 6: Die Bildbearbeitung verwaltet, sichtet und verändert digitale Fotos. Sie können am Ende auch in Bildschirm-Slideshows, Kalender und Grußkarten übernommen werden.
– Ashampoo Photo Optimizer 2: Ein einziger Mausklick reicht aus, um graue und unscharfe Digitalfotos wieder zum Leuchten zu bringen. Bilder für die Schülerzeitung oder die Foto-AG gewinnen so ganz schnell wieder an Schärfe und Brillianz.
– Ashampoo Magical Snap 2: Das Programm nimmt Screenshots auf, kann aber auch vertonte Schulungsvideos und Tutorials generieren, die sich speichern und weitergeben lassen.
Rolf Hilchner: „Noch einmal mein Appell an alle Schulleiter und IT-Beauftragten in den Bildungsstätten: Ashampoo-Programme kommen aus gutem Hause, sind frei von Malware oder Adware, laufen auf allen wichtigen Windows-Systemen und werden ständig verbessert und weiterentwickelt. Wir stellen gern jeder Schule eine Lizenz aus: So kann auch das Computerkabinett auf Vordermann gebracht werden, ohne dass es auch nur einen einzelnen Euro kostet.“
Gezielt Kosten sparen in der Schule
Ashampoo hilft Schulen auch in anderer Hinsicht beim Geld sparen. Auf der Webseite Tinte.de (http://www.tinte.de/) ist es möglich, Tinte und Toner für den Drucker zu Preisen ab 1 Euro zu beziehen. Auf Kopierer.de (http://www.kopierer.de/) lassen sich Kopierer zu besonders günstigen Preisen einkaufen. Wer sein Altgerät verschrottet, kann sogar eine stattliche Umweltprämie in Anspruch nehmen. Druckhaus.de (http://www.druckhaus.de) druckt Flyer, Briefpapiere, Postkarten oder Broschüren zu überzeugenden Niedrigpreisen. (4366 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Ashampoo Homepage: http://www.ashampoo.de/
Ashampoo Schule: http://www.ashampoo.de/schule
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
ashampoo GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 16, 26125 Oldenburg
Ansprechpartner für die Presse: Johann Lüppen
Tel: 0441-93379-0, Fax: 0441-93379-79
E-Mail: info@ashampoo.com
Web: http://www.ashampoo.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen