Gefragt sind Konferenzbeiträge über die Aufgaben und Herausforderungen beim Non-Functional Testing, ebenso wie über aktuelle Techniken, Tools und Best Practices. Ob Last und Performance, Benutzbarkeit bzw. Usability, Zuverlässigkeit, Security bzw. (Cyber-)Sicherheit, Wartbarkeit und Änderbarkeit oder Portierbarkeit und Kompatibilität: Die Beiträge sollten eines oder mehrere dieser Qualitätsmerkmale und dazu passende Testvorgehen in der Tiefe darstellen.
Oder aber sie beziehen sich auf Non-Functional Testing an sich und zeigen, wie es z.B. für mobile Anwendungen oder Embedded Systems gelöst werden kann. Oder sie erklären, wie gelungenes Test-, Testdaten- und Testumgebungsmanagement für nicht-funktionales Testen aussehen kann.
Bis 29. Mai 2015 haben Testexperten die Möglichkeit, sich als Referent zu bewerben. Die Beiträge können sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch eingereicht und gehalten werden.
Der Software-QS-Tag findet am 5. und 6. November 2015 in Nürnberg statt. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat er sich als die führende Konferenz für Software-Qualitätssicherung und -Test in Deutschland etabliert. Jedes Mal mit einem neuen, anspruchsvollen Schwerpunktthema, das sich als roter Faden durch sämtliche Slots der Veranstaltung zieht.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen