>
Neues Laserfax Samsung SF-650 vereint Digitalkopierer, Fax und Telefon
Berlin, Schwalbach/Ts., 4. September 2009 ? Eine kompakte Kommunikations-zentrale mit hoher Performance: das neue Samsung Laserfax SF-650 fasst mit Digitalkopierer, Fax und Telefon wichtige Bürofunktionen in einem Gerät zusammen. Damit ist das SF-650 besonders für den Einsatz im Heimbüro oder in kleineren Arbeitsgruppen geeignet, die auf wenig Raum hohe Leistung benötigen. Niedrige Anschaffungs- und Betriebskosten machen das Gerät für kostensensitive Kunden attraktiv. Eine hohe Faxgeschwindigkeit und umfangreiche Faxfunktionen inklusive Werbefaxsperre vereinfachen den Versand und Empfang von Dokumenten. Der integrierte Digitalkopierer ist mit einer Kopiergeschwindigkeit von bis zu 18 Seiten pro Minute auch größeren Kopieraufträgen gewachsen. Dabei bleibt das Gerät immer flüsterleise und erzeugt auch während des Kopierens einen Geräuschpegel von lediglich 50 dB(A).
Das Samsung SF-650 verfügt über ein Laserdruckwerk mit einer maximalen Auflösung von 600 x 600 dpi. Ein leistungsfähiger Prozessor und ein Arbeitsspeicher von 16 MB sorgen für eine rasche Verarbeitung der Fax- und Kopierdaten. Die maximale Druckgeschwindigkeit liegt bei 18 Seiten pro Minute im Kopierbetrieb. Der Benutzer kann die Vorlagen mit Hilfe der Zoomfunktion von 50 bis 200 Prozent vergrößern und verkleinern und bis zu 99 Kopien von einer Vorlage erstellen. Dank der Sortierfunktion landen Mehrfach-Kopien gleich korrekt sortiert im 80 Blatt fassenden Ausgabefach an der Geräteoberseite.
Das Faxgerät verwendet ein Modem mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 33,6 Kbps. Die maximal mögliche Faxauflösung liegt bei 203 x 392 dpi und erreicht damit eine sehr hohe Ausgabe- und Versandqualität. Für umfangreiche Listen der aktuellen Geschäftskontakte ist das SF-650 bestens gerüstet: bis zu 250 Teilnehmer lassen sich im Kurzwahlspeicher ablegen. Zusätzliche 20 Zielwahlspeicher erleichtern das Anwählen häufig genutzter Nummern. Das Rundsenden von Faxen ist an bis zu 299 Teilnehmer möglich. Um selber vor dem Empfang ungewollter Faxe geschützt zu sein, kann die integrierte Werbefaxsperre genutzt werden. Und erwünschte Faxe finden ausreichend Platz in dem Gerät: bis zu 500 Seiten können im internen Fax-Speicher von 7 MB abgelegt werden. Im Falle eines Stromausfalls bleiben die Daten dabei maximal 72 Stunden erhalten.
Kostengünstig im Unterhalt
Samsung bietet für das SF-650 zwei unterschiedliche Tonerkartuschen mit integrierter Drucktrommel an. Die Standardkartusche verfügt über eine Reichweite von 1.500 S/W-Seiten. Eine ebenfalls High-Yield-Kartusche ermöglicht es, bis zu 2.500 S/W-Seiten zu drucken und ist insbesondere für Kunden interessant, die hohen Wert auf einen niedrigen Seitenpreis legen. Diese Verbrauchsmaterialien sind für alle acht zur IFA 2009 neu vorgestellten Samsung Laserdrucker und Multifunktionsgeräte identisch. Das heißt, Kunden und Händler müssen für acht verschiedene Geräte lediglich zwei unterschiedliche Kartuschen bereit halten. Das reduziert Lagerkosten für Unternehmen und den Handel und vereinfacht die Wartung der Geräte.
Leistungsfähiges Papiermanagement
Das Samsung SF-650 verfügt über eine integrierte Papierkassette mit einem Fassungsvermögen von 250 Blatt – das erspart im Bürobetrieb häufiges Nachfüllen. Der automatische Vorlageneinzug für das Fax und den Kopierer nimmt bis zu 20 Blatt Papier auf. Das Gerät kann dabei mit einer Reihe unterschiedlicher Papierformate umgehen ? neben DIN A4 und A5 verarbeitet es die Formate Legal, Letter, Folio Executive und JIS B5. Das Papiergewicht kann zwischen 60 und 163 g/m² liegen.
Verfügbarkeit
Das Samsung SF-650 ist voraussichtlich ab dem 4. Quartal 2009 im Handel erhältlich.
Druckfähiges Bildmaterial zum SF-650 erhalten Sie unter: http://www.ispace.samsungprintingdivision.webershandwick.de
Passwort: Samsung2009
Über Samsung Electronics:
Samsung Electronics Co. Ltd. ist ein weltweit führender Hersteller von Halbleitern, Telekommunikation, digitalen Medien und digitaler Konvergenz-Technologie mit einem Umsatz von rund 96 Milliarden US-Dollar in 2008. Das Unternehmen beschäftigt rund 164.600 Mitarbeiter und wird mit 179 Niederlassungen in 61 Ländern vertreten. Gegliedert ist der Konzern in zwei Geschäftsbereiche: Digital Media Communications und Device Solutions. Samsung ist nicht nur eine der am schnellsten weltweit wachsenden Marken, sondern auch führend in der Produktion von Flachbild-Fernsehern, Speicherchips, Mobiltelefonen und TFT-LCD-Displays. Weitere Informationen finden Sie unter: www.samsung.de
Pressekontakt Samsung
Samsung Electronics GmbH
Am Kronberger Hang 6
65824 Schwalbach / Ts.
Petra Woyzik/Corporate Marketing
Tel.: 06196 / 66-1850
Fax: 06196 / 66-1855
petra.woyzik@samsung.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen