Die Hälfte der Deutschen hat Angst vor der
unkontrollierten Datensammelwut von Internetriesen wie Google, Apple,
Amazon oder Facebook. Es wächst die Sorge vor dem ewigen Gedächtnis
des Internets, vor dem Verlust der Kontrolle der eigenen
Privatsphäre. Anderseits nutzen Millionen täglich die Angebote im
Netz, ohne sonderlich auf den Schutz der eigenen Daten zu achten. Ist
die Angst vor Datenmissbrauch übertrieben? Können wir den Anbietern
vertrauen – und ist die Preisgabe der eigenen Informationen nicht
einfach der Preis für ein Netz, das unser Leben erleichtert und
bereichert?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Thilo Weichert,
Datenschutzbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein, und Mario
Fischer, Professor für Wirtschaftsinformatik an der FH Würzburg.
„Studio Friedman“ – immer donnerstags, um 17.15 Uhr auf N24.
Die komplette Sendung im Internet unter:
www.n24.de/studio-friedman
Pressekontakt:
Kathrin Mohr
N24 Programmkommunikation
Telefon: +49 30 2090 4625
E-Mail: kathrin.mohr@weltn24.de
Twitter: @N24_Presse
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen