Mettler Toledo schließt Migration des globalen Netzes zu Orange Business Services ab

>
Gesamtes globales Netz mit 130 Standorten in 36 Ländern erfolgreich migriert
Konvergierte globale Sprach- und Datendienste stehen jetzt zur Verfügung

Orange Business Services hat beim Schweizer Unternehmen Mettler Toledo erfolgreich ein globales WAN (Wide Area Network) implementiert, das über 130 Standorte in 36 Ländern abdeckt. Mettler Toledo mit Hauptsitz in Greifensee bei Zürich ist ein weltweit führendes Unternehmen für die Herstellung und Vermarktung von Präzisionsinstrumenten für den Einsatz in Labors, Industrieumgebungen und im Lebensmitteleinzelhandel.

Der 2008 unterzeichnete 4-Jahres-Vertrag hat ein Volumen von 11 Millionen US-Dollar. Orange Business Services stellt Mettler Toledo darin konvergierte globale Sprach- und Datendienste und in Frankreich zusätzlich mobile Dienste für rund 400 Teilnehmer zur Verfügung. Ziele des Vertrags waren sowohl die Einsparung von Kosten als auch eine Verbesserung der Servicequalität des WANs von Mettler Toledo, das zuvor auf einem VPN im öffentlichen Internet basiert hatte.

Die Konvergenz von Sprach- und Datendiensten wurde durch die Kombination der Produkte Business Talk und IP VPN von Orange Business Services erreicht. Mettler Toledo hat dadurch erhebliche Kosteneinsparungen realisiert. Der VoIP-Service Business Talk, der auf dem IP VPN MPLS-Dienst für Sprache und Daten von Orange basiert, ermöglicht den Sprach- und Datenverkehr über einen einzigen lokalen Loop, wodurch Mettler Toledo von deutlich günstigeren Tarifen für Fernverbindungen profitiert. Auch die Implementierung von IP-Telefonie und Unified Communications wurde deutlich erleichtert.

Die WAN-Migration ist Teil der umfassenden Modernisierungsmaßnahmen, denen Mettler Toledo derzeit seine gesamte IT-Infrastruktur unterzieht. Sie reichen von einem neuen Netzwerk bis hin zur Einführung von SAP. Orange Business Services hatte sich zuvor im Angebotswettbewerb erfolgreich gegen zwei Mitbewerber durchgesetzt. Den Zuschlag erhielt Orange Business Services aufgrund seines umfassenden Know-hows, seiner globalen Netzwerkabdeckung, der nachweislichen Erfahrung und des zuverlässigen Orange-Netzes ? Kriterien, die für die geschäftlichen Aktivitäten von Mettler Toledo von grundlegender Bedeutung sind.

„Global agierende Unternehmen wie Mettler Toledo müssen sich auf ein zuverlässiges globales WAN verlassen können. Mit unserer Netzwerkpräsenz in 166 Ländern weltweit und der Erfahrung unserer Mitarbeiter konnten wir die Anforderungen in idealer Weise erfüllen und ein reibungslos funktionierendes Netzwerk zur Verfügung stellen“, erklärt Axel Moddemann, Geschäftsführer Orange Business Services Deutschland. „Nachdem jetzt die Implementierung erfolgreich abgeschlossen ist, verfügt Mettler Toledo über alle Vorteile einer konvergenten Lösung, mit der es nicht nur signifikant Geld einspart, sondern gleichzeitig auch von der Sicherheit und Zuverlässigkeit eines Weltklasse-Netzes profitiert.“

Über Orange
Orange ist die Hauptmarke des Telekommunikationsunternehmens France Telecom und versorgt 123 Millionen Kunden mit Internet-, TV- und Mobilfunkservices in der Mehrheit der Länder, in denen die Gruppe tätig ist. France Telecom erzielte 2008 einen Umsatz von 53,5 Milliarden Euro (12,7 Milliarden Euro im ersten Quartal 2009). Zum 31. März 2009 zählte die Gruppe 184 Millionen Kunden in 30 Ländern. Dazu gehören weltweit 123 Millionen Mobilfunkkunden und 13 Millionen Breitband-Internet (ADSL)-Kunden in Europa. Orange ist der drittgrößte Mobilfunkanbieter und der größte Dienstleister für Breitband-Internet in Europa und mit der Marke Orange Business Services einer der weltweit führenden Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen für multinationale Unternehmen.

Die Strategie der gesamten Unternehmensgruppe basiert auf Innovation, Konvergenz und effektivem Kostenmanagement und verfolgt das Ziel, Orange als integrierenden Anbieter und Maßstab für neue Telekommunikationsdienstleistungen in Europa zu etablieren. Gegenwärtig setzt die Gruppe ihren Schwerpunkt auf ihre Kernkompetenzen als Netzwerkanbieter und arbeitet gleichzeitig daran, ihre Position in neuen Wachstumsaktivitäten weiter zu entwickeln. Um optimal auf Kundenanforderungen zu reagieren, setzt die Gruppe auf einfache und kundenfreundliche Produkte und Services. Gleichzeitig verfolgt sie nachhaltige und verantwortungsbewusste Geschäftsmodelle, die den Anforderungen eines sich rasant verändernden Ökosystems entsprechen.

France Telecom (NYSE:FTE) ist an der Euronext in Paris (compartment A) und an der New York Stock Exchange gelistet.

Weitere Informationen finden Sie unter www.orange.com , www.francetelecom.com , www.orange-business.com .

Orange and any other Orange product or service names included in this material are trade marks of Orange Personal Communications Services Limited, Orange France or France Telecom.

Pressekontakte
Orange Business Services
Dagmar Ziegler
Tel: +49 (0) 6196 9622 39
dagmar.ziegler@orange-ftgroup.com
www.orange-business.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen