Besonders beeindruckt hat die Jury die „Graphische Projektplanung“ in der webbasierten Softwarelösung. Hier werden Projekte und Aufgaben direkt im Gantt-Diagramm geplant, verschoben und angepasst. Die Ressourcen werden dabei einfach und übersichtlich zugeordnet. Der „Planer“ hat dabei stets die Auslastung und die Verfügbarkeit der einzelnen Mitarbeiter im Überblick. Über- und Unterauslastung der Projektbeteiligten können somit schon frühzeitig vermieden werden.
Mit der integrierten Zeiterfassung können alle Arbeitsschritte bestens protokolliert und ausgewertet werden. Zeit-, Material- und Reisekosten können direkt zu den einzelnen Aufgaben und Projekten zugeordnet und somit schnell und mit wenig zusätzlichem Arbeitsaufwand abgerechnet werden. Für das Controlling stehen zahlreiche Reporting-Möglichkeiten zur Verfügung, die jederzeit den aktuellen Projektstand dokumentieren.
Dieses ausgezeichnete Produkt hat auch die Experten überzeugt und gehört damit zur Spitzengruppe aller eingereichten Bewerbungen. Der INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand schlägt nun bereits im zwölften Jahr die Brücke zwischen IT-Innovationen und dem Mittelstand. Der Schirmherr des diesjährigen INNOVATIONSPREIS-IT ist die Microsoft Deutschland GmbH.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen