Reputation steuern – neue Werkzeuge zur Meinungsbildung

Das Internet verändert die Art und Weise wie Unternehmen geschäftlich tätig sind und Marketing zum Markt kommuniziert. Die Marke wird nicht mehr allein von Corporate Marketing gesteuert. Die Online Gespräche beeinflussen und verändern die tatsächliche Wahrnehmung der Marke. In seinem Vortrag verdeutlicht Rene Hermes den Einfluss von Social Media auf die Marketing-Funktionen im Unternehmen.

Hans-Joachim Gras zeigt, wie Unternehmen und Agenturen mittels spezieller Webmonitoring-Software gezielt relevante Aussagen über Marken, Leistungen und Personen aus dem so genannten Deep Web ermitteln und so neue Erkenntnisse über die Bedürfniswelt ihrer Kunden gewinnen können. Am Beispiel des Wohnmobilherstellers Hobby demonstriert er die Effekte eines intelligenten Reputation Managements in einer community-affinen Zielgruppe.

Der Kundenblog als Instrument zur Meinungserhebung wurde für die Marktforschung neu entdeckt, um damit bestimmte Anforderungen abzudecken, die bislang nur schwer möglich waren: schnell und flexibel mit dem Nutzer in die Diskussion zu treten. In einem Best Practice Beispiel stellt Anja Weitemeyer den Blog als neue Methode der Markt- und Innovationsforschung vor.

Die Teilnahme ist für Mitglieder des PR Club Hamburg e.V. und Hamburg@work e.V. kostenfrei; von Nicht-Mitgliedern wird ein Gäste-Beitrag in Höhe von 30,00 Euro erhoben, der am Empfang zu entrichten ist.

Die Anmeldung erfolgt über:
http://www.presseportal.de/otsEinladung/event/4c31b5a324