Fressnapf vertraut auf hybris-Kompetenz von ARITHNEA

München, 17. Juni 2015 – Fressnapf, der europäische Marktführer für Heimtierbedarf, hat ARITHNEA den Betrieb und das Application Management seiner Online-Shops für Deutschland und Luxemburg übertragen. Die Fachhandelskette profitiert durch diesen Schritt von einem deutlich verbesserten Service Management und erhält eine skalierbare Lösung für das weitere Wachstum der Shops.

Die Plattform für den deutschen und luxemburgischen Online-Shop von Fressnapf basiert auf dem Omni-Channel-Commerce-System von hybris software, einem SAP Unternehmen, und wurde bislang von einem anderen Dienstleister gehostet. Künftig betreibt der E-Business-Spezialist ARITHNEA in Neubiberg bei München die Plattform und entwickelt sie für Fressnapf weiter. Die technische Infrastruktur dafür stellt die adesso hosting services GmbH in Form eines Virtual Private Network bereit.

Mit der Planung und Durchführung der nötigen Migration hat Fressnapf ebenfalls ARITHNEA beauftragt. Eine große Herausforderung dabei war der enge Zeitrahmen. Er sah vor, die komplette Plattform binnen zweieinhalb Monaten vom Rechenzentrum des ehemaligen Hosters in die Obhut von ARITHNEA zu übertragen. Das umfangreiche hybris- und Hosting-Know-how des E-Business-Spezialisten gepaart mit einer engen und transparenten Zusammenarbeit der Projektpartner ermöglichte schließlich, dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen.

„ARITHNEA hat uns mit seiner hohen Beratungskompetenz überzeugt“, sagt Roland Vorderwülbecke, Ressortleiter Information Technology bei Fressnapf. „Wir sind uns sicher, mit ARITHNEA einen zuverlässigen Partner für den Betrieb unserer hybris-Plattform und weiterer Projekte gefunden zu haben, der uns auch langfristig eine stabile und skalierbare Lösung für das weitere Wachstum unseres Business bieten kann.“

„Die Migration hat gezeigt, was alles möglich ist, wenn Auftraggeber und Auftragnehmer partnerschaftlich zusammenarbeiten. Gemeinsam konnten wir den kompletten Transit der hybris-Lösung innerhalb eines sehr straffen Zeitrahmens erfolgreich durchführen“, so André Schönherr, Teamleiter IT Services & Application Management bei ARITHNEA. „Ein Beispiel für diese enge Zusammenarbeit ist die Tatsache, dass unsere Ansprechpartner bei Fressnapf rund um die Uhr für uns erreichbar waren.“

Der weitere Ausbau der Zusammenarbeit steht bereits fest. So übernimmt ARITHNEA künftig Aufgaben des First-Level- und des Redaktions-Supports für die beiden Shops, die Fressnapf derzeit noch selbst durchführt. Auch wachstumsbedingte Erweiterungen der Serverinfrastruktur sind konkret geplant.

Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/arithnea abgerufen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen