Frankfurt/Wien/Zürich, 30. September 2009. Das Leben spielt sich auch im Internet ab: Bewerber werden online überprüft, Arbeitskollegen recherchieren sich gegenseitig und Freunde kommunizieren öffentlich übers Netz miteinander. Der Mensch von heute wird zunehmend transparent – die Bedeutung des aktiven Online Reputation Managements nimmt zu. Trotzdem kümmert sich der Großteil der Internet-Nutzer nicht um den eigenen Ruf im Internet. Laut einer aktuellen Umfrage der Personen-Suchmaschine Yasni betreiben nur 40 Prozent der deutschsprachigen Internet-Nutzer Online Reputation Management.
Spiegel der Realität
Die meisten Menschen werfen einen Blick in den Spiegel, bevor sie das Haus verlassen – schließlich möchte man unterwegs einen guten Eindruck hinterlassen. Was für den Stadtspaziergang gilt, empfiehlt sich auch für den virtuellen Rundgang. Denn jeder Schritt im Netz hinterlässt Spuren, die nach und nach unser Erscheinungsbild und unseren Ruf formen.
Die Ergebnisse der aktuellen Yasni Online-Umfrage „Wieviel Zeit investieren Sie in der Woche für die Pflege Ihres Rufs im Internet?“: Fast 23 Prozent der deutschsprachigen Internet-Nutzer wenden wöchentlich bis zu drei Stunden, 18 Prozent sogar mehr für ihren Online-Ruf auf. Fast 60 Prozent kümmert ihr Ruf nicht.
Steffen Rühl, Yasni Geschäftsführer, zur aktuellen Umfrage: „Das Ergebnis zeigt einen klaren Trend Richtung Online Reputation Management. Gleichzeitig sind die Zahlen alarmierend, da sie den teilweise sorglosen Umgang mit dem Internet widerspiegeln. Das Bewusstsein über positive und negative Folgen sowie die Möglichkeiten des aktiven Ruf-Managements muss geschärft werden.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen