Berlin, 30. September 2009 – Ogone, einer der führenden europäischen Online-Zahlungsdienstleister, eröffnet Webshops neue Vertriebswege über das iPhone. Der internationale Payment-Service-Provider, zu dessen 20.000 Kunden unter anderem IKEA, Nespresso, Thomas Cook und Hilton gehören, hat speziell für die Kleinbildschirme der iPhones eine eigene Eingabe-Oberfläche entworfen.
Die Benutzeroberfläche für das iPhone können Internethändler gemäß den Anforderungen ihres Webshops individuell gestalten. Sämtliche Transaktionen per iPhone erfolgen nach dem Sicherheitsstandard PCI DSS. Darüber hinaus können Shopbetreiber die Verkaufsvorgänge unabhängig vom erzielten Umsatz überwachen und analysieren. Spezielle Funktionen zur Buchhaltung und Verrechung mit den Banken halten den Verwaltungsaufwand gering.
Der Onlinehandel über iPhones bietet Marktforschern zufolge großes Wachstumspotenzial. Nach Einschätzung von IDC verkaufte der Computer- und Smartphone-Hersteller Apple im zweiten Quartal 2009 rund 1,4 Millionen iPhones und damit sechs Mal so viele Geräte wie ein Jahr zuvor. Die Analysten von Gartner Consulting gehen davon aus, dass inzwischen fast die Hälfte des mobilen Internetverkehrs über iPhones läuft.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen