Mit dem SmartPhone Hotelzimmer auswählen ?phoneHotel? im Rennen um die Google ?Android Developer Challenge?

>

Schöngeising, 1. Oktober 2009: Der in der Nähe von München beheimatete Spezialist für mobile Software-Lösungen, probasys, hat sein neuestes Produkt ?phoneHotel? ins Rennen bei der ?Android Developer Challenge? geschickt. Google, der Initiator der neuen SmartPhone-Plattform Android, sucht in der bereits zweiten Auflage seines internationalen Software-Wettbewerbs nach den besten Anwendungsprogrammen und lobt dafür Preisgelder von bis zu 250.000 Dollar aus. Die Entscheidungen der Jury werden ergänzt durch die persönlichen Urteile zahlreicher Android-User. probasys Geschäftsführer Günter Lachmuth rechnet sich wegen der Praxisnähe seines Produktes gute Chancen bei dem weltweiten Wettbewerb aus: „Mit unserer mobilen Applikation phoneHotel für Handy bzw. Smartphone steht Reisenden, die sich spontan zu einer Übernachtung entschließen, weltweit ein Pool von über 210.000 Hotels zur Verfügung. Android ist die erste Plattform, auf der diese Applikation angeboten wird, weitere werden folgen.“

Über einen Kooperationsvertrag mit dem Online Hotel Broker ehotel AG sichert sich probasys allein in Deutschland den Zugriff auf 11.750 Hotels. Lachmuth: „ehotel ist ein optimaler Partner für uns, weil die Berliner Gesellschafter von RADIUS sind, der weltweit größten Einkaufsgemeinschaft für Hotelzimmer.“

phoneHotel ist eine brandneue Anwendung, klug durchdacht, reaktionsschnell und leicht zu bedienen. Nur wenige Eingaben wie beispielsweise das Reiseziel oder die vom aktuellen Aufenthaltsort automatisch ermittelten GPS-Koordinaten genügen, um Hotels in der Nähe zu finden. Der Nutzer kann die Suche durch eigene Kriterien wie ?im Umkreis von …?, Preis, Kategorie, Zimmertyp (Einzel-, Doppelzimmer) leicht eingrenzen. Die Suche kann beschleunigt werden, indem nur Hotels mit freien Zimmern angezeigt werden. phoneHotel liefert zu jedem Treffer eine ausführliche Beschreibung der Hotel- und Zimmerausstattung (siehe Abbildung), sowie der Sport- und Freizeitangebote. Gutes Bildmaterial erleichtert die Auswahl. Das Hotel bucht man direkt über das Handy. Dieser mobile Service bietet neben allen Annehmlichkeiten noch einen beachtlichen Preisvorteil gegenüber der direkten Buchung per Telefon oder Reisebüro, der aus dem gebündelten Buchungsvolumen der weltweit größten Einkaufsgemeinschaft RADIUS resultiert.

Es gibt bereits etliche Android-fähige Mobilfunkgeräte, und fast täglich schließen sich weitere Hersteller der Google-Plattform an. Günter Lachmuth: „Die Aussicht auf einen Treppchen-Platz bei der Android Developer Challenge hat uns bei der Entwicklung von phoneHotel beflügelt. In Kürze werden wir phoneHotel aber auch für Standard-Handys anbieten, wie bereits unser Produkt ?DriversLog?.“

DriversLog ist eine bequeme Methode zum Führen eines Fahrtenbuchs mit Hilfe mobiler Geräte wie BlackBerrys, Handys und Smartphones. Das mehrfach ausgezeichnete und von den Finanzämtern akzeptierte Produkt erleichtert Selbständigen und Arbeitnehmern mit Firmenwagen die Erfassung ihrer Fahrtdaten.

Die probasys Software GmbH ist auf die Entwicklung mobiler Business Anwendungen spezialisiert. Die Software ist derzeit bereits für über 400 Gerätetypen freigegeben, die Palette wird laufend ergänzt.

Ansprechpartner in technischen Fragen:
Günter Lachmuth, Geschäftsführer der probasys Software GmbH
Telefon: +49 (0) 81 41 – 3 27 32 51, Telefax: +49 (0) 81 41 – 3 27 32 56

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen