SugarCRM ist als Visionär im diesjährigen Gartner Magic Quadrant für Sales Force Automation bestätigt

Vollständigkeit der Vision und Umsetzungskompetenz waren ausschlaggebend für die Positionsbestätigung im dritten Jahr in Folge

München – 16. Juli 2015 – SugarCRM, Anbieter der innovativsten und kosteneffizientesten CRM-Lösung für den Aufbau außergewöhnlicher Kundenbeziehungen, wurde im aktuellen Magic Quadrant Sales Force Automation von Gartner bereits zum dritten Mal als Visionär platziert. Gartner hat für diesen Report 16 Anbieter im Hinblick auf die Vollständigkeit ihrer Unternehmensvision und der Umsetzungskompetenz dieser Vision hin bewertet.

„Wir fühlen uns sehr geehrt, seit sechs Jahren von Gartner für den Magic Quadrant für Sales Force Automation ausgewählt zu werden – drei Mal davon als Visionär“, sagt Larry Augustin, CEO von SugarCRM. „Dies bestätigt unser Engagement, die Branche herauszufordern und uns völlig auf CRM zu konzentrieren.“

Die Gründe für die Platzierung im Quadranten sieht SugarCRM vor allem in der starken Bedienungsfreundlichkeit, der strategischen Unternehmensvision und der Flexibilität der CRM-Plattform Sugar. Das Unternehmen positioniert sich in umkämpften Ausschreibungsverfahren dauerhaft als attraktive Alternative zu größeren Anbietern.

Anfang 2015 hatte SugarCRM eine neue Vision von Kundenbeziehungsmanagement vorgestellt: CRM als Motor für einen neuen Ansatz im Dialog mit Kunden. Mit diesem von SugarCRM i2i genannten Ansatz steht der persönliche Austausch zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden im Vordergrund. Unternehmen können damit außergewöhnliche Kundenbeziehungen herstellen und pflegen. Die Software-Lösungen von SugarCRM ermöglichen genau dies: jeder einzelne Mitarbeiter, der mit Sugar arbeitet, kann seine Aktionen mit Kollegen koordinieren, erhält zur richtigen Zeit die richtigen Informationen und Einsichten – an jedem Kundenkontaktpunkt entlang der Customer Journey.

Der vollständige Report ist hier zu finden: Gartner, Magic Quadrant for Sales Force Automation, Robert P. Desisto, Tad Travis, 9.Juli 2015

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen