Magento Handbuch für Entwickler: Visions stellt neues Leitwerk auf der „Meet Magento“ in Frankfurt vor

Unter dem Titel „Magento – Das Handbuch für Entwickler“ wird das erste offizielle und umfassende Handbuch zur Magento-Entwicklung im Winter auf dem deutschen Markt erscheinen. Auf der Basis ihrer umfangreichen Projekterfahrung mit Magento im Enterprise-Segment vermitteln die Autoren Dimitri Gatowski, Daniel Brylla, Sebastian Heuer und Claus Nortmann Grundlagen, Techniken und Praxistipps zur Shop-Programmierung, Anpassung und Integration mit Magento.

Themenvorstellung auf der „Meet Magento“

Wer nicht bis zum offiziellen Erscheinen des Werkes warten möchte, der bekommt am 2. November einen Vorgeschmack, denn auf der „Meet Magento“ stellt Visions auszugsweise zwei Themen des Buchs vor: Zum einen wird Dimitri Gatowski über die „Diagnose am laufenden System – Session-basiertes Debugging auf Produktionssystemen ohne Störung des regulären Betriebs“ referieren. Außerdem präsentieren Daniel Brylla und Sebastian Heuer das Thema „Frontend-Anpassung“ anhand eines Beispiels aus dem Rezept-Teil: „Blättern im Produktlisting direkt auf der Produktseite, Darstellung des Mehrwerts für den Nutzer und Vorstellung der nötigen Anpassungen“.

„Meet Magento hat sich als Leitveranstaltung zum Thema Magento etabliert“, freut sich Alexander Ringsdorff, geschäftsführender Gesellschafter von Visions, auf das kommende Event. „In das Projekt ‚Magento-Entwicklerhandbuch’ sind in den vergangenen sechs Monaten jede Menge Arbeit, Erfahrung und Leidenschaft geflossen. Da ist es besonders toll, dass wir die Möglichkeit bekommen, Teile daraus schon vor Erscheinungstermin einem großen und interessierten Branchenpublikum vorzustellen.“

Über Magento

Magento ist mit 1,2 Million Downloads innerhalb von nur anderthalb Jahren das am schnellsten wachsende Open-Source-E-Commerce-System weltweit. Speziell an die Bedürfnisse großer Online-Händler angepasst, ist Magento zudem in einer kommerziellen Enterprise Edition erhältlich. Die Herstellerfirma Varien entwickelt seit 2001 E-Commerce-Lösungen in den USA und hat Magento nach zweijähriger Entwicklungszeit im April 2008 erstmalig für den produktiven Einsatz freigegeben.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen