Neue Version 4.1 der Visual Paradigm Suite freigegeben

Visual Paradigm Team Europe / BCS – Dr. Jürgen Pitschke und die in Hong Kong beheimatete Visual Paradigm Ltd. geben die Verfügbarkeit der neuen Version 4.1 der Visual Paradigm Suite bekannt.

Die neue Version enthält sehr viele Neuerungen. Insbesondere der Aspekt „Arbeitstechniken in der visuellen Modellierung“ wird erheblich ausgebaut. Dazu gehört die Neuimplementation der „Use Case Details“. Neben der Definition von Story Boards in Form sogenannter „Flow of Events“ ist die Verknüpfung mit Anforderungen und mit Testprozeduren hervorzuheben. Die Durchgängigkeit und Nachverfolgbarkeit des gesamten Modellierungs- und Entwicklungsprozesses wird erheblich verbessert. Hierzu tragen auch die neue Funktionalitäten für die Auswirkungsanalyse bei. Für Modellelemente lassen sich Relationen zu anderen Elementen, Unterdiagramme, Referenzen, Benutzung und andere Beziehungen in einem „Impact Analysis“ – Modell darstellen. Diese Modelle werden automatisch erzeugt. Die Auswirkungen von Änderungen auf das Gesamtsystem sind so leichter zu beurteilen.

Weitere wichtige Neuerungen sind die Unterstützung eines Glossars für die Modellierung und der Einstieg in die Unterstützung der BPMN 2.0. In der vorliegenden Version werden die neuen Modellelemente für das Prozess-Diagramm unterstützt. Die neuen Diagrammtypen folgen in einer weiteren Version.

„Visual Paradigm setzt mit der neuen Version einmal mehr Maßstäbe für die visuelle Modellierung.“ so Dr. Jürgen Pitschke, Geschäftsführer der BCS. „Wir bieten einen neuen Trainingskurs an, der auch erfahrenen Anwender hilft, die neuen Funktionen schnell zu erschließen und in die tägliche Arbeit zu übernehmen.“ Erste Termine für den neuen Kurs sind der 25. September und der 20. Oktober.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen