Den geeigneten VServer-Anbieter finden

Vserver.is im Portrait

Mit dem Service von Vserver.is lassen sich auf einfache und schnelle Weise die unterschiedlichen Anbieter für virtuelle Server vergleichen. Das Portal setzt dabei auf eine klare Struktur und listet Konditionen in verschiedenen Klassen, Einsteiger, Business und Expert, auf, die einen besseren Überblick in die angebotenen Dienste ermöglichen. Einige der Konditionen sind zum Beispiel die maximale Anzahl des Traffics oder der Speicherplatz. Beim Vserver Vergleich sind sofort die unterschiedlichen Größen zu erkennen, die sich in jeder Klasse finden und potentielle Kunden sollten darauf achten, einen Vserver zu wählen, der eine oder mehrere Domains beinhaltet, falls selbst keine vorhanden ist. Der Vergleich ist direkt auf der Startseite zu finden von Vserver.is zu finden und dadurch nicht zu übersehen. Die Auflistung der Provider ist zusätzlich mit Links zur jeweiligen Präsenz versehen.

Informationen über virtuelle Server

Vserver.is bietet jedoch nicht nur einen Preisvergleich für Interessenten, sondern einen Blog und eine Vielzahl von Informationen, die das Thema der VServer näher bringen. Dazu gehört vor allem die Frage, was ein VServer überhaupt ist und dies wird verständlich dank der langjährigen Erfahrung des Teams erklärt. Weitere Themen, die von VServer.is aufgegriffen werden, sind die möglichen Betriebssysteme, die mit den unterschiedlichen Servern kompatibel sind. Einige Beispiele sind Debian oder Unbuntu, die vor allem durch ihre kostenlose Zugänglichkeit bekannt sind. Mit dem News-Blog hält das Portal über Trends und Veränderungen auf dem Markt auf dem Laufenden und klärt weitere Fragen, die bei der Auswahl des zukünftigen Servers helfen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen