Utimaco auf der it-sa 2015: HSM-Sicherheit für die Cloud

Die neue Version 3.30 des Security Server hilft Unternehmen, Cluster für unterbrechungsfreie Cloud-Operationen einfach aufzubauen und zu erweitern. Damit lassen sich hochwertige Schlüssel und Kryptographie bedarfsorientiert für zahlreiche Anwendungen bereit stellen. Auch für Smart-Metering-Anwendungen ist die neue Version tauglich: Der Security Server erfüllt die Vorgaben des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für kritische Infrastrukturen und verfügt über ausreichend Leistung für die hohen Datenvolumen der Zähler.

„Die Cloud ist erst der Anfang. Denn mit den 50 Milliarden vernetzten ‚Dingen‘, die bis 2020 auf den Weltmarkt schwappen werden, weitet sich die Angriffsfläche für Online-Kriminelle dramatisch aus. Genau an dieser Stelle setzen wir bei Utimaco mit unseren Sicherheitsmodulen an und sorgen dafür, das Internet vertrauenswürdig zu erhalten. Die Grundlage dafür bietet der neue Security Server 3.30, der auf der Messe Premiere feiert“, erklärt Malte Pollmann, CEO der Utimaco.

Wie genau Unternehmen ein HSM in einer Cloud-Umgebung einsetzen können zeigen die Experten der Utimaco anhand von Live-Szenarien. Besucher können sich direkt vor Ort auch davon überzeugen, wie einfach es mit dem neuen HSM 3.30 ist, eine Test- Umgebung einzurichten und diese für Entwicklung und Qualitätssicherung von unterbrechungsfreien Cloud-Anwendungen zu betreiben.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen