„Das Junge Angebot nimmt Kontur an. Der heutige
Beschluss ist eine sehr erfreuliche Nachricht und ein weiterer
wichtiger Schritt hin zum gemeinsamen Online-Angebot von ARD und ZDF.
Jetzt müssen noch die 16 Landesparlamente den Weg frei machen. Was
länge währt, wird endlich gut.
Pressekontakt:
ARD-Pressestelle (NDR)
040 – 4156 5005
pressestelle@ard.de
Besuchen Sie auch unsere Internetseite www.ard.de/intern
und folgen Sie uns auf Twitter unter https://twitter.com/ARD_Presse
Der ARD-Vorsitzende und NDR-Intendant Lutz Marmor zum heutigen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz zum Jungen Angebot von ARD und ZDF: hinzugefügt von Redaktion am
Alle Beiträge von Redaktion →
verwandte Themen:
ARD-Vorsitzender Lutz Marmor gratuliert Radio Bremen Intendant Jan Metzger zur Wiederwahl
Der ARD-Vorsitzende Lutz Marmor gratuliert Jan Metzger zur Wiederwahl als Intendant von Radio Bremen: "Ich freue mich sehr, dass Jan Metzger auch in den kommenden Jahren Intendant von Radio Bremen bleibt. Radio Bremen hat in der ARD einen festen Platz und leistet trotz seiner schwierigen finanziellen Lage einen wichtigen Beitrag für die programmliche Vielfalt in der ARD. Dies ist nicht zuletzt ein Verdienst von Jan Metzger." Lutz Marmor betonte weiter, ihm sei an einer...
VPRT zum Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz: Verband begrüßt Einstellung von Digitalkanälen und kritisiert Blankoscheck für Jugendangebot
Statement des Vorstandsvorsitzenden des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT), Dr. Tobias Schmid: "Der VPRT nimmt erleichtert zur Kenntnis, dass die konzeptlose Expansion der öffentlich-rechtlichen Spartensender durch die Ministerpräsidentenkonferenz beendet wurde. Wir begrüßen die Einstellung von zwei Kanälen sowie den Stopp des am Bedarf vorbei konzipierten Jugendkanals von ARD und ZDF." Die positive Einordnung des Verbandes werde alle...
SWR-Rundfunkrat stimmt Konzept zum Jungen Angebot zu /
SWR-Gremium: Onlineangebot von ARD und ZDF ist zukunftsweisend
Der Rundfunkrat des Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 21. Mai 2015, in Stuttgart nach ausführlicher Diskussion und Beratung dem Konzept zum geplanten gemeinsamen Jungen Angebot von ARD und ZDF zugestimmt. Nach dem Gremium des auf ARD-Seite federführenden SWR berät am 29. Mai 2015 der ZDF-Fernsehrat in Berlin über das Onlineangebot. Die Vorsitzende des SWR-Rundfunkrats Margit Rupp bezeichnete das Konzept von ARD und ZDF als zukunftsweisend...
Konzept für Junges Angebot von ZDF und ARD angenommen /
ZDF-Intendant Bellut: „Chance, eine Akzeptanzlücke zu schließen“
Der ZDF-Fernsehrat hat in Berlin dem Konzept für ein gemeinsames Junges Angebot von ZDF und ARD zugestimmt. Der Fernsehrat erwartet, dass das Angebot zur Wissensvermittlung, zum Verständnis und zum Zusammenleben der Kulturen sowie zum Verständnis für Politik beiträgt. Bei den Inhalten für die Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen legt das ZDF den Fokus auf Wissen, Information, Service, Fiktion und Comedy. Die für das junge Angebot konzipierten Inhalte...
ARTE baut crossmediales Angebot aus /
ZDF-Intendant Bellut: Kultursender mit Avantgarde im Internetüberaus erfolgreich
Der deutsch-französische Kultursender ARTE wird 2013 sein crossmediales Angebot weiter ausbauen. Das kündigte ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut in Mainz an: "ARTE-Produktionen sind Avantgarde, von hoher Qualität und hohem Anspruch. Es gehört zum Programmauftrag des Senders, dieses Angebot einem breiten Publikum auf möglichst vielen Verbreitungswegen zu präsentieren." Das Umfeld für das Kulturfernsehen in Europa werde gegenwärtig durch die Dig...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen