URANO erhält erneut Zuschlag des Pädagogischen Landesinstituts

Bad Kreuznach, 12. Oktober 2015 – Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Im Rahmen der Initiative „Medienkompetenz macht Schule“ hat sich das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz einmal mehr für die URANO Informationssysteme GmbH als IT-Rahmenvertragspartner entschieden.

Konkret ging es bei der Ausschreibung um Los 2, das interaktive Präsentationseinheiten (SMART Boards) mit Zubehör beinhaltet. Der Vertrag läuft bis Ende 2016. Bezugsberechtigt sind unter anderem alle Behörden und Ministerien im Land sowie alle Bildungseinrichtungen wie Hochschulen und Schulen, genauer gesagt deren Träger.

Eine erste Ausschreibung des Pädagogischen Landesinstituts, das Pilotprojekt zu „Medienkompetenz macht Schule“, gewann URANO bereits 2007. Seitdem hat sich das IT-Systemhaus aus Bad Kreuznach nahezu jedes Jahr mindestens eines der Lose gesichert. Das Besondere an der jüngsten Ausschreibung: Das URANO-Gesamtpaket wird auch in das „Kaufhaus des Landes RLP“ eingestellt, eine Onlineplattform speziell für Behörden, Verwaltungen und Bildungseinrichtungen, über die sie ausschreibungsbefreit und entsprechend schnell bestellen können.

Das Paket überzeugte das Landesinstitut nicht nur wegen der langjährigen Erfahrung, die URANO auf diesem Sektor vorweist, sondern auch wegen der hochwertigen Produkte, die allesamt von Marktführern wie SMART, Epson (Beamer) und Lenovo (PC) stammen.

Der Gewinn der Ausschreibung beinhaltet im ersten Schritt in jedem Fall die Bestellung von landesweit rund 50 SMART Boards, die Projektschulen erhalten. Und: „Weitere Bestellungen liegen schon vor, obwohl der Zuschlag erst seit wenigen Tagen offiziell ist“, freut sich Rainer Schug, Vertriebsleiter bei URANO für den Bereich „Öffentliche Auftraggeber“.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen