EuroDIG 2016 im Herzen Europas Veranstaltet von EURid und der European Commission

Brüssel/München, 2. November 2015 – EURid, die .eu-Registry, ist stolz darauf verkünden zu können, dass es in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission den „European Dialogue on Internet Governance“ (EuroDIG) ausrichten wird. Der Europäische Dialog zu Fragen der Internet Governance ist eine offene Diskussionsplattform, auf der informell und umfassend über Public Policy-Fragen zur Internet Governance in Europa debattiert werden kann. Darüber hinaus schließt er auch Themen der nationalen europäischen Internet Governance-Plattformen mit ein und leistet einen Beitrag zum globalen Internet Governance Forum (IGF).
Das IX. EuroDIG-Treffen wird am 9. – 10. Juni 2016 im Square-Konferenzzentrum in Brüssel stattfinden.
„Wir unterstützen EuroDIG aktiv und sind daher erfreut, dass wir das Treffen nächstes Jahr in Brüssel ausrichten können“, erklärt Giovanni Seppia, External Relations Manager von EURid.

Es ist ab sofort und noch bis zum 31. Dezember 2015 möglich, Vorschläge für Programmpunkte für EuroDIG 2016 einzureichen. Privatpersonen und Organisationen aus ganz Europa können Themen vorschlagen, die während des Treffens nächstes Jahr besprochen werden sollen. Alle Vorschläge werden im Januar 2016 ausgewertet und bilden dann die Grundlage für das Programm der Veranstaltung.
Das vorbereitende „EuroDIG Public Planning“-Meeting ist für den 26. Januar 2016 vorgesehen, und alle Interessenten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Anmeldungen sind ab dem 1. Dezember 2015 möglich.
Alle Einzelheiten über EuroDIG 2016 werden hier veröffentlicht: http://www.eurodig.org/eurodig-2016/. Weitere Informationen können Sie auch am EuroDIG-Stand während des nächsten IGFs in João Pessoa (Brasilien) erhalten. Schauen Sie auf jeden Fall vorbei, wenn Sie am nächsten IGF-Meeting teilnehmen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen