Gelungene Zero-Day-Angriffe sind der Traum eines jeden Hackers – und der Albtraum von Unternehmern. Panda Security erklärt, was Zero-Day-Angriffe sind und gibt Tipps, wie Unternehmen sich effektiv vor Zero-Day-Angriffen und anderen fortschrittlichen Bedrohungen schützen können.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Zero-Day-Angriffe – Ein Traum für Hacker, ein Albtraum für Unternehmen hinzugefügt von Redaktion am
Alle Beiträge von Redaktion →
verwandte Themen:
Unternehmen sollten Hacker-Angriffe freiwillig melden
. - BITKOM ruft zu freiwilliger Meldung von Cyberangriffen auf - Veränderte Sicherheitskultur in der Wirtschaft notwendig - Zentrale Meldestelle für anonyme Meldungen eingerichtet Der Hightech-Verband BITKOM hat die Unternehmen in Deutschland dazu aufgerufen, schwerwiegende Angriffe auf ihre IT-Systeme freiwillig den Behörden zu melden. "Die Sicherheitsbehörden brauchen aktuelle Informationen über gravierende Cyberangriffe, um Gegenm...
Cyber Attacke auf Bundestag: ReddFort verhindert Hacker-Angriffe (VIDEO)
Der ReddFort Software GmbH ist ein regelrechter Coup gelungen: das Unternehmen hat Angriffe des BKA Trojaners, des GVU Trojaners und auch Angriffe eines Skype Virus simulieren können, die von der eigens entwickelten Lösung ReddFort App Protect erfolgreich abgewehrt werden konnten! Denn App Protect verhindert das Ausführen unerwünschter Anwendungen und schützt damit vor Malware. Die Wirksamkeit des Schutzes wurde jetzt auch von der Ceyoniq Consulting GmbH bestä...
PC-Sicherheitscheck in CHIP: Hacker-Attacken erkennen, PC-Bremsen lösen
München, 4. Oktober 2010 – Der PC wird immer langsamer, die Internetverbindung streikt – und manchmal entwickelt der Computer ein regelrechtes Eigenleben. Einfach nur bremsender Datenmüll oder vielleicht doch eine Infektion mit dem Stuxnet-Wurm? Das Technikmagazin CHIP zeigt in der aktuellen Ausgabe, wie sich mit einem umfassenden Sicherheitscheck normale PC-Probleme von Hacker-Angriffen unterscheiden und beheben lassen. „Die Symptome bei einem Befall mit einem Virus oder Trojaner sin...
innovaphone warnt vor Brute-Force-Attacken auf IP-Telefonanlagen: Kriminelle Hacker nutzen Nachlässigkeiten der Unternehmen im Umgang mit Passwörtern und Netzwerksicherheitsmechanismen aus
Einzelne Schadensfälle summieren sich auf bis zu 10.000 Euro / kleine und mittlere Unternehmen besonders gefährdet...
innovaphone warnt vor Brute-Force-Attacken auf IP-Telefonanlagen: Kriminelle Hacker nutzen Nachlässigkeiten der Unternehmen im Umgang mit Passwörtern und Netzwerksicherheitsmechanismen aus
Einzelne Schadensfälle summieren sich auf bis zu 10.000 Euro / kleine und mittlere Unternehmen besonders gefährdet...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen