Das Erste, Sonntag, 08.11.2015, 12.03 – 12.45 Uhr
Gäste:
Rainer Hank, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung // Cordula
Tutt, Wirtschaftswoche // Ursula Weidenfeld, Freie Journalistin //
Rudolf Hickel, Publizist //
Moderation: Jörg Schönenborn
Redaktion: Frank Zirpins
www.ard-foto.de
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger
Telefon 0221 220 7100
E-Mail: wdrpressedesk@wdr.de
fernsehen, medien, politik, verbraucher, wirtschaft
Titeländerung Presseclub im Ersten: Deutsche Bank, VW und kein Ende – Müssen wir uns von Konzern alles gefallen lassen ? hinzugefügt von Redaktion am
Alle Beiträge von Redaktion →
verwandte Themen:
Ukraine: ARD-Brennpunkte und Presseclub mit starker Resonanz –
Achtung Korrektur der Zuschaueranzahl beim Presseclub: 2,14 Mio
2,14 Mio Zuschauer sahen den Presseclub am Sonntag, 23.02.2014 (nicht 2,17 Mio Zuschauer). Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger Telefon 0221 220 7100 E-Mail: wdrpressedesk@wdr.de ...
F.A.Z. Sonntagszeitung jetzt auf DVD
Zum 10-jährigen Jubiläum der überregionalen Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung erscheint "Die Sonntagszeitung auf DVD" Seehausen am Staffelsee, Frankfurt am Main, im September 2011 - Zum 10-jährigen Jubiläum der überregionalen Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung bringt das F.A.Z.-Archiv "Die Sonntagszeitung auf DVD" heraus. Diese enthält ein Archiv der Artikel aus zehn Jahren Sonntagszeitung (125.000 Texte). Außerdem finden ...
Ukraine: ARD-Brennpunkte und Presseclub mit starker Resonanz – Brennpunkt zur Primetime am Samstagabend erreichteüber 6 Mio Zuschauer
Die drei ARD-Brennpunkte der vergangenen Woche, die der WDR für das Erste aus der Ukraine und Kiew produziert hat, sind sehr erfolgreich gelaufen. Den höchsten Zuspruch hatte der Brennpunkt "Umsturz in Kiew" am Samstag, 22. Februar, zur Primetime (Moderation: Jörg Schönenborn). 6,46 Mio Zuschauer schalteten die aktuelle Sendung, in der auch live der erste Auftritt von Julia Timoschenko nach ihrer Haftentlassung zu sehen war, ein (der Marktanteil lag bei 21,1 %)...
Rechtsfragen zum Internet: Was der Nutzer darf und was er sich nicht gefallen lassen muss / eco Experten-Hotline für Internetnutzer zum Safer Internet Day am 5. Februar 2013
Darf mein "Freund" bei Facebook Fotos von mir posten? Kann ich Textteile von fremden Webseiten in meinem Blog verwenden? Ist es erlaubt, sich Filme auf Streaming-Portalen anzusehen? Die unzähligen Möglichkeiten, im Internet zu kommunizieren, publizieren oder Geschäfte zu machen, halten für den Nutzer manchen rechtlichen Stolperstein bereit. Zum Safer Internet Day am 5. Februar 2013 geben Experten von eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. in einer...
SAP-Gründer Hopp: Standort Walldorf darf nicht geopfert werden / Software-Konzern wäre ohne deutsche Zentrale „arm dran“
Hopp fordert Steueranreize für Risikokapitalgeber / Biotech-Investor: "In Deutschland werden Ideen produziert ohne Ende - aber es fehlt das Geld" Berlin, 17. März 2015- Nach Ansicht von SAP-Gründer und Großaktionär Dietmar Hopp ist der Standort Walldorf weiterhin von zentraler Bedeutung für den Software-Konzern. Auch wenn die Musik in der Software-Industrie in den USA spiele, "wäre SAP ohne den Entwicklungsstandort Deutschland arm dran&q...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen