viovendi wird IT-Stifter bei Stifter-helfen.net in Deutschland und Österreich

Damit können gemeinnützige Vereine und andere Non-Profit-Organisationen online, sicher und einfach Veranstaltungen wie Vereinsfeste, Schulungen oder Wettkämpfe planen – von der Einladung der Teilnehmer bis hin zur Erstellung von Buchungsanalysen und Statistiken. Non-Profits können mit der viovendi-Produktspende unbegrenzt Veranstaltungen erstellen mit individueller Gestaltung, Buchungskategorien, Preisen und Teilnehmerabfragen.
Kostenlose Veranstaltungen werden bei der viovendi-Produktspende komplett kostenlos abgewickelt. Kostenpflichte Veranstaltungen werden mit 4,9 Prozent vom jeweiligen Kaufpreis des Tickets zzgl. MwSt verrechnet. Non-Profits können bei den Zahlungsmethoden aus Rechnung, PayPal, MasterCard und Visa auswählen. Inbegriffen ist außerdem der Zahlungsabgleich und das Mahnwesen durch viovendi. Es fallen keine Gebühren für Einrichtung, Mindestvertragslaufzeit, Support oder Softwaremiete an.
Weitere Infos zur Produktspende gibt es auf den jeweiligen Länder-Websites von Stifter-helfen.net in der Rubrik ‚IT-Spenden‘ unter folgenden Links: Deutschland, Österreich.
„Unser Ziel ist es, Organisationen durch einfache ‚Plug & Play‘-Lösungen die Digitalisierung ihres Teilnehmer- und Mitgliedermanagements zu ermöglichen. Das Konzept von Stifter-helfen.net hat uns direkt begeistert und bietet eine großartige Plattform, um gemeinnützigen Organisationen die Möglichkeit zu geben, Software und Tools direkt zu beziehen und einzusetzen. Wir freuen uns, wenn insbesondere Vereine das Engagement ihrer Teilnehmer und Mitglieder hierdurch steigern können“, erklärt Christoph Sedlmeir, Geschäftsführer der viovendi GmbH.

Förderkriterien
Förderberechtigt für die viovendi IT-Produktspende sind derzeit Non-Profit-Organisationen unterschiedlichster gemeinnütziger Rechtsformen, wie beispielsweise Vereine, Stiftungen, kirchliche Träger oder gGmbHs. Das Unternehmen spendet sein Produkt an Organisationen unabhängig von deren Größe oder Tätigkeitsschwerpunkt. Jede Organisation, die für die viovendi IT-Spende förderberechtigt ist, kann ein Jahresaccount mit einer Laufzeit von zwölf Monaten erhalten. Die Verwaltungsgebühr dafür beträgt 25 Euro in Deutschland und Österreich.
Weitere Informationen zu den Förderkriterien gibt es auf den jeweiligen Länder-Websites, Rubrik ‚Förderkriterien‘, unter folgenden Links: Deutschland, Österreich.
Organisationen, die registriert sind, können überprüfen, ob sie für das viovendi IT-Spendenprogramm förderberechtigt sind, indem sie sich auf den Länder-Websites einloggen und auf den Button ‚Mein Konto‘ klicken.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen