Die ZDFneo-Zuschauer und User haben entschieden: Mit 27 262
Stimmen hat das Team „Das Web ist nicht genug“ mit eindeutigem
Abstand zu den zwei konkurrierenden Teams das „TVLab“ 2015 gewonnen.
Innerhalb einer Woche entwickelten Kreativteams gemeinsam mit
ihren Fangemeinden im Netz jeweils einen vierminutigen Clip, mit dem
sie sich bei den Zuschauern und Usern für ein Format in ZDFneo für
die kommende Programmsaison empfahlen.
Das Team „Das Web ist nicht genug“, von der Produktionsfirma
HitchOn ins Rennen geschickt, setzte das von ZDFneo vorgegebene Thema
„Mutprobe! Für eine Hand voll…“ in ihrem Kurzfilm „Team Trau
dich… Für eine Hand voll Spinner“ um. In ihrem Clip gründen die
vier Protagonisten Alexander Böhm (AlexiBexi), Lars Fricke, Petra
Mayer (Ooobacht) und Michael Schulte eine Coachingfirma, um
Heiratswilligen unter die Arme zu greifen. Als Kundschaft gewinnen
sie jedoch nur „Spinner“, wie eine Selfie-Phobikerin, doch bei diesen
Fällen sind die Coaches ganz in ihrem Element. Ihr Humor kam an und
führte zum Sieg: Das Team von „Das Web ist nicht genug“ bekommt 2016
ein eigenes Format in ZDFneo.
Die zwei konkurrierenden Teams „Three And A Half Girls“
(strangutmedia) und „Drama Dackel“ (dropout films) kamen auf 17 747
und 8018 Stimmen. Das Team „It–s a lab“ (Warner Bros.) hatte sich aus
dem Wettbewerb zurückgezogen.
Ansprechpartnerin: Christina Betke, Telefon: 06131 – 70-12717;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/tvlab2015
https://presseportal.zdf.de/pm/tvlab-3/
http://tvlab.zdfneo.de
http://twitter.com/zdfneo
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
fernsehen, medien, unterhaltung
verwandte Themen:
Das TVLab 2015 in ZDFneo online und mit neuem Konzept (FOTO)
ZDFneo gibt auch in diesem Jahr seinen Zuschauern und Usern die Möglichkeit, über das Programm zu bestimmen und zu entscheiden, welches Kreativteam 2016 ein Format in ZDFneo bekommen soll. Über einen Zeitraum von zwei Wochen, vom 9. November bis zum 23. November 2015, entstehen mit vier konkurrierenden Kreativteams vier verschiedene Clips, für die im Netz […]...
Der Countdown läuft: Am 25. August 2012 startet das zweite TVLab in ZDFneo
"Deine Meinung macht Programm" - unter diesem Motto präsentiert ZDFneo den Zuschauern neue Fernsehideen: von Samstag, 25. August, bis Samstag, 1. September 2012, von 22.30 Uhr an und online rund um die Uhr. Die sieben Sendungen aus unterschiedlichen Genres wurden eigens für das "TVLab" entwickelt. Damit lädt ZDFneo die Zuschauer im zweiten Jahr in Folge ein, über TV-Neuheiten online abzustimmen, und mitzuentscheiden, welches der sieben Formate in der ...
ZDFneo-„TVLab“: „Teddy-s Show“ macht das Rennen
Der Gewinner des "TVLab - Schau doch, was du willst!" steht fest: Mit einer Punktzahl von 5,3 hat es das Comedy-Format "Teddy-s Show" auf das Siegertreppchen geschafft. Dicht gefolgt von "German Angst" auf Platz Zwei und "Bambule" auf Platz Drei. Das Moderatoren-Duo Joko und Klaas wird das Gewinnerformat heute, 3. September 2011, um 22.15 Uhr in der Sendung "TVLab Studio" feiern. In "TVLab - Der Sieger", um 22.30 Uhr, ist "Ted...
Michel Friedman, Ross Antony und Jeanette Biedermann im ZDFneo-„TVLab“ /
Sarah Kuttner präsentiert Programmwettbewerb
ZDFneo sucht auch 2013 neue Fernsehideen: Das "TVLab" läuft vom 22. bis 29. August. ZDFneo-Zuschauer und ZDFneo-User haben die Chance, sieben verschiedene Piloten on air und online zu sichten und online einen Gewinner zu wählen. Das Format mit den meisten Stimmen wird in der kommenden Programmsaison in ZDFneo in Serie gehen. Michel Friedman ist in einem Justiz-Dokutainmentformat zu sehen, Ross Antony und Jeanette Biedermann machen Family-Entertainment und versuchen, ...
Die Zuschauer entscheiden /
ZDFneo schickt das „TVLab“ in die dritte Runde
"Schau doch, was Du willst" - ZDFneo stellt von Donnerstag, 22. August 2013, 21.45 Uhr, bis Donnerstag, 29. August 2013, sieben neue TV-Formate vor. Damit lädt ZDFneo die Zuschauer im dritten Jahr in Folge ein, unter http://tvlab.zdfneo.de online oder auf dem Bildschirm neue Fernsehideen kennen zu lernen. Anschließend können sie sich als Jury-Mitglieder online registrieren, über die Piloten abstimmen und mitentscheiden, welches Programm in Produktion gehen s...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen