2016 steht für COMPUTER BILD im Zeichen des
20-jährigen Jubiläums. Über das ganze Jahr hinweg zeigt die Marke,
warum bei der Liebe zur Technik nach wie vor kein Weg an COMPUTER
BILD vorbeiführt. Erste Neuerungen enthält schon die Ausgabe vom
Samstag, 19. Dezember 2015. Zukünftig wird es in jeder Ausgabe ein
zweites Titelthema geben und damit noch mehr Raum für ausführliche
Reportagen und Themen besonders für junge Zielgruppen. Den Anfang
macht ein „Whatsapp“-Spezial, das auf 13 Seiten alle Fragen zur
mobilen Nachrichten-App beantwortet.
Axel Telzerow, Chefredakteur COMPUTER BILD: „COMPUTER BILD wird 20
– das hört sich erstmal ganz schön alt an. Was es aber eigentlich
heißt: Seit 20 Jahren erklären wir Technik. In der digitalen Welt ist
es wichtiger denn je, Orientierung und verlässliche Tests zu bieten,
um bei all den Innovationen den Überblick zu behalten. Wir wollen im
Jubiläumsjahr zeigen, dass die Marke COMPUTER BILD heute mehr denn je
die erste Adresse für Leser ist, die sich über Technik informieren
wollen. Ein kleiner nostalgischer Blick zurück auf die Anfänge von
COMPUTER BILD darf dabei natürlich nicht fehlen.“
Extra für das Jubiläumsjahr hat die Redaktion eine eigene „Task
Force“ eingerichtet, um den Lesern Ausgabe für Ausgabe besondere
Vorteilsaktionen und Themenspecials zu bieten. Der Höhepunkt des
Jubiläums ist am 2. September 2016, dem Geburtstag von COMPUTER BILD,
erreicht, der mit einer XXL-Jubiläums-Ausgabe und einer
Geburtstagsfeier begangen wird.
Hans Hamer, Verlagsgeschäftsführer Auto, Computer & Sport bei Axel
Springer: „Wir wollen das ganze Jahr zeigen, was die Marke COMPUTER
BILD so besonders macht: Eine leidenschaftliche Redaktion,
verlässliche Produkttests und eine hohe Innovationsbereitschaft.
Dabei setzen wir auch im kommenden Jahr vor allem auf die
Weiterentwicklungen unserer digitalen Angebote, wie etwa der
Verticals evivam, ekitchen und egarden.“
Pressekontakt:
Friedrich Kabler / Tel: +49 30 2591 77625 /
friedrich.kabler@axelspringer.de
medien, technik, verlag
verwandte Themen:
DER GOLDENE COMPUTER 2012: Samsung und Amazon mit hoher Nutzerzufriedenheit / Am Vorabend der offiziellen Eröffnung der IFA: Technik-Branche zu Gast bei der COMPUTER BILD-GRUPPE
Sperrfrist: 29.08.2012 19:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. +++ Bitte beachten Sie die redaktionelle Sperrfrist bis Mittwoch, 29. August 2012, 19 Uhr +++ Zusammen mit der COMPUTER BILD-Gruppe feierte die Technik-Branche am Mittwochabend, 29. August 2012, die Preisverleihung der GOLDENEN COMPUTER. An der Leserwahl beteiligten sich mehr als 430.000 Personen. Bei der Siegerehrung 2012 freuten s...
COMPUTER BILD SPIELE startet erste Programmübersicht für Download-Spiele
+++ Der schnelle Weg zu Spielen, Filmen oder besonderen Specials zum Herunterladen / Alle Inhalte auf einen Blick / Ab Mittwoch, 2. November 2011, erhältlich +++ Die Online-Welten der Spielekonsolen und das Internet bieten tausende spannende Inhalte für Spiele-Fans, doch der Überblick über Rubriken und Menüs wird immer schwieriger. COMPUTER BILD SPIELE schafft nun Abhilfe: Ab Mittwoch, 2. November 2011, startet Europas größte Spielezeitschrift die er...
Kompass für die digitale Technikwelt: COMPUTER BILD navigiert mit neuem Konzept
Europas größte Technikzeitschrift stellt sich neu auf: Als Kompass für die digitale Welt ordnet COMPUTER BILD ab sofort Nachrichten noch stärker nach ihrer direkten Auswirkung auf den Leser ein und liefert konkrete Handlungsempfehlungen. Reportagen, Ratgeber sowie Tipps und Tricks werden auf unterhaltsame Weise verpackt - in vier klaren Ressorts: News, Ratgeber, Tests und Wissen. Die neue COMPUTER BILD-Ausgabe erscheint am Samstag, 20. Oktober 2012. "Technik kan...
COMPUTER BILD-Test: Technik-Importe aus chinesischen Online-Shops lohnen sich häufig nicht (FOTO)
Sind Technik-Importe aus Online-Shops in Fernost eine gute Alternative zur Bestellung über Amazon und Co.? COMPUTER BILD wollte es wissen und unterzog in der aktuellen Ausgabe 12/2015 (EVT: 23. Mai 2015) drei populäre chinesische Shopping-Websites (Comebuy.com, Focalprice.com und DX.com) einem Verbrauchertest. Die Redakteure kauften je ein Smartphone, eine Smartwatch, eine Action-Cam und ein In-Ear-Headset bei den Billig-Anbietern, die mit kostenlosem Versand und Mini-Preisen...
AUTO BILD, COMPUTER BILD und Axel Springer Plug and Play suchen Start-ups für Connected-Car-Programm
Vernetzt fördern, vernetzt denken: AUTO BILD, COMPUTER BILD und Axel Springer Plug and Play bieten jetzt ein besonderes Programm für Start-ups im Connected-Car-Bereich an. Gründer, die eine Idee rund um das vernetzte Auto haben, können sich ab sofort unter http://www.axelspringerplugandplay.com bewerben, spätestens bis zum 29. August 2014. Das Angebot richtet sich an Start-ups aus dem In- und Ausland mit digitalen und innovativen Geschäftskonzepten, die an de...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen