So lässt sich ein Minecraft Server mieten

Minecraft zählt zu eines der beliebtesten Video-Games der letzten Jahre. Es ist erstaunlich wie ein so simples Spielprinzip, das mitunter an Legoblöcke erinnert, die Massen an den Monitor fesseln kann. Doch Minecraft hat inzwischen eine gewaltige Community mit vielen Millionen von Spielern aufgebaut. Viele benutzerdefinierte Karten bereichern das Spiel und bieten dem Spieler ständig neue Herausforderungen, die es in der Welt der Blöcke zu meistern gilt. Doch oftmals sind die Server mit den Kapazitäten der Spieler die auf die Karten drängen überfordert. Da wird die Wartezeit für alle Spieler zu einer echten Bewährungsprobe, bis es endlich losgehen kann.

 

Ein eigener Server bietet ein sicheres Spielvergnügen

Oftmals hängt der Server mit seiner Leistung hinterher, Aussetzer in Spielfluss und Grafik machen sich bemerkbar. Besser eignet sich der Einsatz  eines Privatservers. Mit der Hilfe eines privaten Servers lässt sich Minecraft problemlos spielen, ohne Angst davor haben zu müssen, dass die Kapazitäten des Servers zu einer Unterbrechung des Spiels führen. Mit dem privaten Server lassen sich zudem eigene Freunde und Bekannte einladen. Hier herrscht das Recht des Serverinhabers der auch bestimmen kann welche Karten gespielt werden und welche Personen den Server nicht mehr nutzen dürfen. Solche Server lassen sich beispielsweise auf www.host-unlimited.de mieten.

 

Praktische Vorteile eines eigenen Minecraft-Servers:

  • DynMap
  • MySQL DB DO Protection
  • Bis zu 90 GB Speicherplatz
  • Slots für bis zu 999 Spieler

 

Für Hobby-Gamer und Profis perfekt geeignet

Dabei existieren verschiedene Angebote von Minecraft-Servern im Netz die von Hobbyservern bis hin zu großen, professionellen Servern reichen, die das Spielgeschehen effektiv verbessern können. Das macht Minecraft, mit dem Einsatz eines solchen Servers zu einem perfekten Spiel das für hochwertige Unterhaltung sorgt. Die Server können bereits für wenig Geld am Tag gemietet werden. Meist liegen die täglichen Kosten für die Server im Cent-Bereich und werden mit einer monatlichen Gebühr abgerechnet. Bei den Hobbyservern können 4 Prozessorkerne dem Host zugewiesen werden, bei den professionellen Servern sind es sogar bis zu 24 Stück.

 

Hoher Speicherplatz und viele Extras erwarten den Spieler

Der Speicherplatz zwischen beiden Optionen variiert zwischen 30 und 90 GB. Bis zu 999 Slots existieren auf den Servern, sodass tatsächlich viele Spieler zur gleichen Zeit spielen können. Die Profi Server kommen zudem in den Genuss von MySQL DB DOS Protection. Damit im schlimmsten Falle der aktuelle Stand des Minecraft-Spiels auf den Servern nicht verloren geht, wird das Spiel alle fünf Minuten auf dem Server gespeichert. Werbefrei und mit DynMap ausgestattet, bietet der Profi-Server eine perfekte Lösung für Minecraft Spieler, die das Spiel als ihre Leidenschaft sehen und regelmäßig zocken. Für alle anderen reicht der Hobbyserver vollkommen aus.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen