cVEND von FEIG ELECTRONIC vereint das Lesen von Smartcards, die Verarbeitung von Finanztransaktionen und sichere Kommunikationstechnologien in einer einzigen, flexiblen und speziell für Bezahlvorgänge im ÖPNV entwickelten Produktplattform.
Ideal für die Integration in Validatoren, Bordcomputer, Ticketautomaten und Kiosksysteme, bietet cVEND Open/Closed Loop Ticketing für kontaktlose Kreditkarten und Chiptechnologien wie Mifare, ITSO usw.
cVEND ist in drei Varianten verfügbar. cVEND plug kann nahezu unsichtbar in Validatoren integriert werden. cVEND box (mit oder ohne Display) kann in jede Art von metallischer Umgebung eingebaut werden wie z.B. in Kiosksysteme, Terminals und Zugangssperren.
FEIG ELECTRONIC bietet sowohl EMVCo Level 1 und PCI PTS 4.0 zertifizierte Hardware als auch EMVCo zertifizierte Level 2 Kernel für verschiedene Kreditkarten. Die cVEND spezifische Linux-Architektur erlaubt den Parallelbetrieb von Open Loop Payment Applikationen (unter Verwendung der Level 2 Kernel) und Closed Loop Ticketing Anwendungen (Nutzung marktüblicher ÖPNV Transpondertickets) auf der cVEND Plattform.
Die Kernel sowie Soruce Code Samples sind Bestandteile des SDKs, das jeweils kundenindividuell zusammengestellt werden kann.
Alle Geräte bieten hervorragende Lesereichweiten und Transaktionszeiten und erlauben Tokenisation von Kartendaten.
FEIG ELECTRONIC präsentiert cVEND im Rahmen der IT TRANS 2016 vom 1.-3. März in Karlsruhe.
Besuchen Sie FEIG ELECTRONIC anlässlich dieser Messe zum Thema „IT Lösungen für den ÖPNV“ auf Stand D9.
FEIG ELECTRONIC GmbH hat seinen Sitz im mittelhessischen Weilburg und ist seit 1966 ein inhabergeführtes Hochtechnologie-Unternehmen.
Neben Steuerungselektronik für Industrietore und Sensorik für die Park- und Verkehrsleittechnik stellt das Unternehmen RFID-Systeme sowie intelligente Lösungen für Bezahlsysteme her.
FEIG ELECTRONIC entwickelt und produziert ausschließlich in Deutschland als Komponentenlieferant für Systemintegratoren und Wiederverkäufer Torsteuerungen, Induktionsschleifendetektoren, RFID-Schreib-/Lesegeräte und Bezahlsysteme.
FEIG ELECTRONIC verfügt über ein weltweites Netz an Distributionspartnern in 22 Ländern, eine Tochterfirma in den USA und beschäftigt derzeit etwa 270 Mitarbeiter in Weilburg.
verwandte Themen:
Direktvertrieb Lautsprecher Teufel GmbH – sicheres Online-Bezahlen via PayPal
Berlin/Dreilinden, 12. November 2010 - Mit der Lautsprecher Teufel GmbH bietet jetzt auch die Nr. 1 Europas im Direktvertrieb von Lautsprechersystemen PayPal als Zahlungsmöglichkeit an. So können Kunden sicher und schnell ihre HiFi-Geräte im Internet bezahlen. "Teufel steht für besondere Klangerlebnisse der Spitzenqualität und bietet mit PayPal dabei die optimale Zahlungsmethode: Schnell, sicher und unkompliziert", so Arnulf Keese, Geschäftsführer des...
Erlebnisanbieter Jochen Schweizer – sicheres Online-Bezahlen via PayPal
Berlin/Dreilinden, 05. Oktober 2010 - Die Jochen Schweizer GmbH bietet auf ihrem Erlebnisgeschenke-Portal www.jochen-schweizer.de jetzt auch PayPal als Zahlungsmöglichkeit an: Damit können Kunden sicher und schnell im Internet bezahlen. "Jochen Schweizer steht für Erlebnisse der ganz besonderen Art - und PayPal bietet dabei die optimale Zahlungsmethode: Schnell, sicher und unkompliziert", so Arnulf Keese, Geschäftsführer des Geschäftskundenbereichs PayPal ...
Sicheres Online-Bezahlen: OVH-Group jetzt PCI DSS zertifiziert
OVH, europäischer Marktführer und einer der führenden Anbieter für Internet und Cloud-Infrastrukturen weltweit, hat die PCI DSS Zertifizierung von Online Zahlungssystemen für sein komplettes Marken-Portfolio erhalten: OVH, So you Start, RunAbove, Kimsufi, und hubiC. Damit sendet OVH ein starkes Signal im Kampf gegen Kreditkartenbetrug und bestätigt mit seinem Engagement das Vertrauen der Kunden. Es ist Teil der weltweiten OVH-Strategie, mit Best Practices und Zerti...
Mobile Payment: Orange entscheidet sich für Wirecard zur Einführung seines mobilen Bezahldienstes Orange Cash / Kontaktloses Bezahlen mit dem Handy am POS / Innovative Loyalty- und Couponing-Services
Orange, Frankreichs größter Mobilfunkanbieter, entscheidet sich für Wirecard als Partner zur Einführung des neuen mobilen Bezahldienstes "Orange Cash" in Frankreich, basierend auf Visa. Im Rahmen der Zusammenarbeit stellt Wirecard die technische Plattform für die mobile Bezahl-Applikation zur Verfügung. Damit können Kunden mit ihrem Handy an jedem kontaktlosen POS-Terminal bezahlen. Die Wirecard Card Solutions Ltd., Mitglied von Visa Europe, is...
valuephone und Deutsche Post bieten gemeinsam sicheres mobiles Bezahlen in Deutschland
Berlin/Bonn, 16.05.2013. Die valuephone GmbH, führender Anbieter für Mobile Payment, Mobile Couponing und Mobile Loyalty, und die Deutsche Post Zahlungsdienste GmbH (DPZ), eine hundertprozentige Tochter der Deutschen Post DHL, werden gemeinsam sicheres mobiles Bezahlen in Deutschland anbieten. Nach erfolg¬reichen Markt¬tests kündigten beide Unternehmen jetzt an, gemeinsam eine sichere und vollständige Lösung für das Bezahlen mit dem Mobiltelefon in den Markt...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen