TID Informatik geht Partnerschaft mit DS SolidWorks ein: 3DVIA unterstützt den Aufbau elektronischer 3D-Ersatzteilkataloge

Herrsching am Ammersee, 4. November 2009 – Die TID Informatik GmbH ist ab sofort Solution-Partner der Dassault Systèmes SolidWorks Corp., einem führenden Softwareanbieter für CAD, Simulation, Produktdatenmanagement und Dokumentation. Wie die beiden Unternehmen heute bekanntgaben, wird im Rahmen der Partnerschaft die 3D-Technologie von 3DVIA Composer Player Pro in den CATALOGcreator integriert. Kunden der TID Informatik haben dadurch die Möglichkeit, auf Knopfdruck elektronische Ersatzteilkataloge aus ihren 3D-CAD-Systemen zu generieren.

„Von der Lösung profitieren besonders Anwender, die die SolidWorks 3D-CAD-Software einsetzen, und das sind mittlerweile mehr als 30 % unseres gesamten Kundenstammes“, erklärt Robert Schäfer, Geschäftsführer der TID Informatik. „Wir freuen uns daher sehr über die Zertifizierung und unseren Partnerstatus. Unsere Kunden kommen aus den verschiedensten Branchen und können jetzt kosteneffektiv 3D-Ersatzteilkataloge direkt aus ihren CAD-Daten heraus erstellen. Damit bieten sie ihren Kunden einen deutlichen Mehrwert, da diese schnell Ersatzteile finden und bestellen können.“

3DVIA Composer Player Pro ist mehr als ein einfacher Viewer. Das Tool bietet die Möglichkeit, interaktive Applikationen über ein leistungsstarkes Application Programming Interface (API) anzupassen und zu verteilen. Unternehmen, die mit dem CATALOGcreator Ersatzteilkataloge aufbauen, können diese mit 3DVIA Composer, einer einfach zu bedienenden Desktop-Applikation für die Erstellung von 2D- und 3D-Dokumentationen, zusätzlich um interaktive Animationen anreichern.

„Wir sind stolz darauf, Anwendern unserer CAD-Software eine Produktivitätserweiterung ihrer 3D-Anwendung bieten zu können“, sagt Zsolt Engli, Sales Manager Deutschland bei DS SolidWorks. „Sie erhalten mit dem CATALOGcreator von TID Informatik und der integrierten Technologie von 3DVIA Composer Player Pro ein innovatives Tool, um automatisch digitale Ersatzteilkataloge aus 3D-Baugruppen zu erstellen. Damit wird die Prozesskette um ein neues wichtiges Glied erweitert, den Aftersales Service, für die einfache Bereitstellung von Ersatzteilen.“

Im Rahmen der tekom Jahrestagung wird die Lösung von DS SolidWorks und TID Informatik erstmals präsentiert. Fachbesucher können sich bei TID Informatik in Halle 4, Stand 448 informieren und erhalten bei Interesse einen Demokatalog auf CD.

Zusätzliche Informationen erhalten Sie im Internet unter www.tid-informatik.de oder www.catalogcreator.de oder über Monika.Herzog@tid-informatik.de.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen