BRAINLOOP PRÄSENTIERT BRAINLOOP SECURE DATAROOM VERSION 8.0

München, 5. November 2009 – Die Brainloop AG, führender Anbieter von Document Compliance Management Lösungen für den sicheren Umgang mit vertraulichen Dokumenten, hat heute die Version 8.0 des Brainloop Secure Dataroom vorgestellt. Die Lösung stellt die Bedürfnisse der Anwender in den Mittelpunkt und verbindet führende Sicherheitstechnologie mit maximaler Benutzerfreundlichkeit.

Mit der neuen Version des Brainloop Secure Dataroom, einem virtuellen Datenraum, der den sicheren Austausch und die Bearbeitung vertraulicher Dokumente über Firmengrenzen hinweg ermöglicht, wird die Zusammenarbeit für alle Beteiligten einfacher und intuitiver. Die komplett veränderte Struktur der Benutzeroberfläche erlaubt den Anwendern eine schnelle Orientierung und das zügige Auffinden von Dokumenten im Datenraum mit wenigen Klicks. „Die optimale Darstellung der Datenrauminhalte, die einfache Orientierung und die effiziente Bedienung ermöglichen schnelle Ergebnisse und eine einfache und sichere Zusammenarbeit in den Projektteams.“, kommentiert Markus Seyfried, CTO Brainloop AG, die Vorteile der neuen Version. Dynamische Menüs gestalten das Arbei-ten im Datenraum zudem transparent und interaktiv.

Die Anordnung der Funktionen in der Benutzeroberfläche orientiert sich im Wesentlichen an drei typischen Benutzerebenen: dem Leser, dem Editor bzw. dem Projekt-Mitarbeiter und dem Projektmanager. Ersterer greift nur sporadisch auf den Datenraum zu, liest, tauscht sich mit anderen über Dokumente aus und nutzt ein sehr kleines Spektrum der möglichen Funktionalitäten. Der Editor nutzt als Projektmitarbeiter einen breiteren Ausschnitt der vorhandenen Features, wie beispielsweise das Ändern sowie das Ein- und Auschecken von Dokumenten. Der Projektmanager organisiert und strukturiert Datenräume, lädt Anwender ein, verteilt Rollen und nutzt alle notwendi-gen Funktionalitäten, um ein sicheres und effizientes Projektmanagement im Datenraum zu gewährleisten. Dieser Aufbau entspricht dem Bedürfnis der Benutzer nach einem individuellen Zuschnitt der Benutzeroberfläche auf das jeweils vorliegende Anwenderprofil: man sieht „so viel wie nötig und so wenig wie möglich“.

Zu sehen ist die Version Brainloop Secure Dataroom 8.0 in folgenden Städten:

10.11.2009, München, Le Meridien
Zur Anmeldung: http://www.brainloop.com/v8-munich/

12.11.2009, Berlin, Maritim proArte Hotel
Zur Anmeldung: http://www.brainloop.com/v8-berlin/

17.11. 2009, Frankfurt, Maritim Hotel
Zur Anmeldung: http://www.brainloop.com/v8-frankfurt/

24.11.2009, Düsseldorf, InterContinental
Zur Anmeldung: http://www.brainloop.com/v8-duesseldorf/

Diskutieren Sie mit Spezialisten rund um die Themen Datensicherheit, Schutz vor Datenabfluss und Document Compliance!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen