Bremen, 18.03.2016. Wenn die conhIT, Europas bedeutendste Messe der digitalen Gesundheitswirtschaft, vom 19. bis 21. April in Berlin ihre Tore öffnet, ist auch die Allgeier Medical IT GmbH gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft, eHealthOpen Ltd., vor Ort. Als ein seit vielen Jahren etablierter Anbieter von IT-Healthcare-Lösungen präsentiert das Unternehmen die neue Generation des Bild- und Datenmanagementsystems PACS, das multimediale Dokumentenmanagement- und Archivsystem mDMAS sowie das integrierte Enterprise Content Management System mECM. eHealthOpen ergänzt das Spektrum um ein umfangreiches Beratungsportfolio zu den Themen effiziente Krankenhausprozesse, Risikomanagement im Bereich digitaler Patientenakten, Rechtssicherheit sowie Anwendung von Leitfäden und Handlungsempfehlungen.
Die Unternehmen liefern damit KIS-neutral eigene Produkte vom Multimedia-Archiv bis hin zum ECM-System für die Optimierung der Verwaltung in medizinischen Einrichtungen inklusive umfassender Beratungsleistungen. Die Produkte sind laut Risikoklassifizierung von Medizinprodukten nach Klasse 2b zertifiziert und werden so zur direkten digitalen Steuerung, Überwachung und zum Management der Patientenbehandlung eingesetzt. „Damit optimieren Krankenhäuser ihre Verwaltungsprozesse, verkürzen die Bereitstellungszeiten von Patienteninformationen, sichern Erlöse und sparen letztlich Kosten“, erläutert der Geschäftsführer der Allgeier Medical IT GmbH, Wolfgang Schmezer, die Vorteile. „Zudem erfüllen die Systeme die Anforderungen des Patientenrechtegesetzes an eine rechtssichere medizinische Dokumentation, Archivierungsfristen sowie Aufklärung und Akteneinsichtnahme der Patienten“, ergänzt Heino Kuhlemann, Geschäftsführer der eHealthOpen Ltd.
Integration in Primärsysteme sowie KIS
Die Entwicklung der neuen PACS-Generation basiert auf jahrelangen Erfahrungen. Alle grundlegenden Patientendaten, zum Beispiel OP-Aufnahmen, Ultraschall- und Röntgenbilder, sind damit unabhängig von Format und Endgerät digital mit hoher Bildqualität und Leistungsfähigkeit verfügbar.
mDMAS vereint als multimediales Dokumentenmanagement- und Archivsystem bislang parallel arbeitende Lösungen, wie PACS, Multimedia und Dokumentenarchive, KIS-neutral in einer einheitlichen Plattform. Kunden wählen auch hier je nach Bedarf zwischen der kompletten Suite-Lösung oder Einzelsystemen beziehungsweise zwischen Standard- oder individuell angepassten Produkten. mDMAS ist bereits in zahlreichen Krankenhäusern in Betrieb und hat sich in der Praxis bewährt. Es ist in bestehende Primär- sowie Krankenhausinformationsysteme integriert oder daran angebunden.
Die Allgeier Medical IT präsentiert zur conhIT den Konnektor zum Krankenhausinformationssystem iMedOne ®, der auf Basis des neuen Standards des Herstellers Telekom Healthcare Solutions entwickelt wurde. Beide Unternehmen haben eine Partnerschaft vereinbart.
Zudem demonstrieren die Allgeier-Experten den Besuchern anhand verschiedener Anwendungsszenarien den Einsatz und die Funktionsweise der beiden IT-Systeme und informieren über Referenzen und Erfahrungen aus konkreten Kundeninstallationen.
Daten und Fakten zur ConhIT:
Ort: Messegelände Berlin
Datum: 19. bis 21. April 2016
Öffnungszeiten: 11 bis 18 Uhr
Stand: Halle 2.2, Stand A-105
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen