Google gibt Gas – großer Wurf bei der Websuche

Alternativ zur Anzeige sämtlicher Suchtreffer, können jetzt – über „Optionen anzeigen“, direkt unter dem Eingabefenster – NUR „Nachrichten“ bzw. Posts in „Blogs“ oder „Foren“ bzw. „Videos“ ausgewählt werden. Zusätzlich kann die Aktualität der Treffer vorgegeben werden, so dass z. B. nur die Suchergebnisse aus den letzten 24 Stunden angezeigt werden.

Damit das Finden ab sofort noch einfacher wird, ist auch die zusätzliche Anzeige von Bildern, die auf der jeweiligen Seite stehen, und – sehr hilfreich – die Anzeige von bis zu 7 statt der bisher nur 2 Zeilen Text (mit etwa 450 statt 150 Zeichen) möglich. Außerdem kann man sich jetzt noch mehr mit der Sucheingabe verwandte Suchbegriffe anzeigen lassen.

Der erste Praxistest zeigt: Insbesondere die Möglichkeit, die Suchergebnisse bequem nach Aktualität zu sortieren und sich mehr Vorschautext anzeigen zu lassen, ist aus Nutzersicht ein echter Fortschritt. Und was bedeutet das für die Webseiten-Betreiber?

Für die Suchmaschinenoptimierung heißt das: Während bisher v. a. (mit Blick auf die Suchbegriffe) relevante Inhalte und eine hohe Linkpopularität der Seite für ein gutes Google-Ranking wichtig waren, kann der Nutzer diese Sortierung künftig „aushebeln“. Die Aktualität der Inhalte wird also wichtiger werden.

Damit werden auch Nachrichten und Posts bzw. entsprechende Webseiten wie PR-Portale, Foren und Blogs aufgewertet. Der Fokus der Suchmaschinenoptimierung bzw. Website-Promotion dürfte sich demnach etwas mehr von „on page“ zu „off page“ (also SEO bzw. SEM und PR-Arbeit außerhalb der eigenen Webseite) verschieben.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen