Rottendorf, 14. April 2016. Mit der Versicherungssuite Insurance out of the Box, IooB, antwortet enowa auf die vielschichtigen, aktuellen Herausforderungen in der Entwicklung von Versicherungsprodukten. enowa ist ein Anbieter für Beratung und IT mit über 20 Jahren Branchenexpertise in der Versicherungswirtschaft.
Die Versicherungsbranche befindet sich in einem rasanten Wandel. „Die Digitalisierung und die mit ihr einhergehenden Veränderungen im Konsum- und Kommunikationsverhalten der Bevölkerung verlangen neue flexible Versicherungsprodukte“, erläutert Carsten Börner, Vorstand der enowa AG: „Produktlösungen müssen heute eine Vielzahl von Eigenschaften erfüllen: hochstandardisiert, massenverarbeitungstauglich, dabei aber flexibel, schnell einsetzbar und multi-channel-fähig. Bisherige IT-Systeme können diese Ansprüche kaum abdecken.“
Kurze Time-to-Market und mit hoher Dunkelverarbeitungsquote
Die Versicherungssuite IooB ist speziell für neue, digitale und standardisierte Versicherungsprodukte mit einer kurzen Time-to-Market konzipiert. Sie bietet eine schlanke, modular aufgebaute ganzheitliche IT-Lösung für alle relevanten Versicherungsprozesse mit einer extrem hohen Dunkelverarbeitungsquote. So eignet sie sich zum Beispiel für Versicherungsprodukte in den Bereichen Payment, Wohnkosten, Technische Ausstattung oder Mobilität. Je nach Bedarf kann IooB als Komplettlösung genutzt werden oder existierende Umsysteme wie Partnersysteme, In-/Exkasso o.Ä. über standardisierte Schnittstellen angebunden werden.
Versicherungswirtschaft reagiert positiv auf IooB
Im Rahmen des MCC Kongresses Innovatives Bestandsführungsmanagement und Produktmodellierung am 7. März 2016 stellte enowa IooB erstmals vor. „Das Feedback aus der Versicherungswirtschaft war immens“, so Carsten Börner. „Besonders beeindruckt reagierte der Fachbereich darauf, dass mit IooB kaum IT-Anpassungen notwendig sind und somit Versicherungsprodukte nahezu unabhängig von der IT-Abteilung entwickelt werden können“.
enowa AG stellt die Versicherungssuite Insurance out of the Box – IooB – zur Entwicklung von digitalen Versicherungsprodukten vor hinzugefügt von Redaktion am Alle Beiträge von Redaktion →
verwandte Themen:
Studie: Bundesbürger fordern Mitsprache bei Versicherungsprodukten (mit Infografik) / Drei von vier Deutschen wollen bei Verbesserungen mitreden Von wegen Versicherungen sind langweilig. 77 Prozent der Deutschen fänden es toll, wenn ihr Versicherer sie beim Verbessern von Produkten und Dienstleistungen einbezieht. Das gilt nicht nur für die mit Crowdsourcing vertraute Generation der 14- bis 35-Jährigen, sondern auch für Menschen über 50 Jahre. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative TNS-Infratest-Befragung im Auftrag des Start-ups Community Life (www.communitylife.de). Für die Versicherung...
Bank-Domains, Versicherung-Domains und Insurance-Domains bringen der Finanzbranche mehr Sicherheit Bei den Versicherung-Domains sind ausschließlich Unternehmen, Personen und Organisationen der Versicherungswirtschaft in Deutschland, Österreich, Lichtenstein und der Schweiz registrierungsberechtigt. Eine Versicherungsdomain für eine Webseite ist ein Qualitätssiegel dafür, daß der Inhaber tatsächlich zur Versicherungsbranche gehört. Die Suchmaschinen ordnen eine Webseite unter .versicherung automatisch der Versicherungsbranche zu. Das Versicherungsmagazin erklärt dazu: „Die Folge: Webseiten mit der […]...
Menschheitstraum: wissensbasierte Entwicklung – SuMa vergibt Awards zur Zukunft digitalen Wissens Hamburg, 24. Juni 2011. Der SuMa-eV - Verein für freien Wissenszugang, hat in diesem Jahr zum vierten Mal die SuMa Awards ausgelobt: Vergeben werden die Preise für Arbeiten, die sich der Vision widmen, wissensbasierte Entwicklungen voranzutreiben. Die Ausschreibung ist offen für alle - ob Einzelpersonen, Personengruppen, Vereine, Unternehmen oder sonstige Institutionen....
Minicom stellt neuen digitalen KVM-Switch für wachsende IT-Umgebungen vor Zürich, Schweiz(3. Juli, 2007) - Minicom Advanced Systems, ein führender Hersteller von KVM-Lösungen für die Fernverwaltung von Servern, gab heute die Markteinführung des Smart 116IP (http://www.minicom.com/kvm_smart116ip.htm), eines digitalen Einzelanwenderswitches von KVM bekannt, der sicheren Zugang auf BIOS-Niveau und die lokale Steuerung bzw. Fernsteuerung von bis zu 16 Servern ermöglicht. "Der Smart 116 IP kann nahtlos unter Minicoms KVM.net, dem gl...
Minicom stellt seine neuesten digitalen Anzeigesysteme auf der Infocomm07 aus Zürich, Schweiz (13. June, 2007) - Minicom Advanced Systems wird die nächste Generation seiner Erweiterungs- und Verteilungslösungen zur Übertragung von Medieninhalten vom Abspielgerät auf die Anzeigetafel im Rahmen der diesjährigen InfoComm07 vorstellen, die vom 19.-21. Juni im Anaheim Convention Center, in Anaheim, Kalifornien stattfindet. Sie werden Minicom in Halle B an Stand 5940 antreffen....
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben
Einloggen
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen