Berlin, 11.11.2009 – Haben Lebensmittel nach Kundenwunsch das Potenzial den Online-Handel bei den Nahrungsmitteln aufzumischen? Unbedingt, sagt Geschäftsführer Franz Duge von der Berliner Schokoladenmanufaktur chocri.de. Auf dem am 16. und 17. November in Berlin zum ersten Mal stattfindenden Europäischen Online-Handelskongress in Berlin widmet er sich dieser Frage und veranschaulicht am Beispiel von chocri.de, wie kundenindividuelle Massenfertigung im E-Commerce erfolgreich funktioniert.
In einem Vortrag zeigt er Händlern und Herstellern, wie sich Kunden als Produktdesigner aktivieren lassen und welche Strategien sich daraus für die eigene Produktentwicklung und – fertigung ergeben.
„Die individuelle Produktion in hohen Stückzahlen bedient seit kurzem auch in der Food-Branche eine stark wachsende Nachfrage“, so Franz Duge, Geschäftsführer von chocri.de. „Der große Vorteil dieser eigenkreierten Produkte liegt in dem speziellen Zugang zu unserem Kunden. Wir erfahren seine Wünsche und können flexibel auf diese reagieren. Trotzdem müssen Hersteller auch Risiken wie die aufwändige Handarbeit und die schwer kalkulierbare Vorratshaltung einer so nah am Konsumenten orientierten Herstellung beachten.“
Der Vortrag „Customized Food- individualisierbare Lebensmittel als Erfolgsfaktor“ von Franz Duge ist auf dem 1. Europäischen Online-Handelskongress am 17. November um 10:30 Uhr zu hören.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen