Sie sind wieder da: die „Vorstadtweiber“ Gerti
Drassl, Nina Proll, Maria Köstlinger, Martina Ebm und Adina Vetter!
Ab 10. Mai 2016 sind die fünf Damen aus der Wiener Vorstadt mit zehn
neuen Folgen immer dienstags um 20:15 Uhr im Ersten zu sehen. Und wer
es bis dahin nicht erwarten kann, dem steht ab sofort die erste der
brandneuen Folgen unter www.DasErste.de vorab zur Verfügung. Zudem
können die Fans noch bis zum Start der neuen Staffel am kommenden
Dienstag alle früheren Folgen, also die gesamte 1. Staffel, noch
einmal online ansehen und sich so auf den neuesten Stand bringen.
Alle Videos, Infos zur neuen Staffel, die lustigsten Sprüche und
vieles mehr findet man auf www.DasErste.de/Vorstadtweiber
Fotos über www.ard-foto.de
Eine Pressemappe zur Serie finden akkreditierte Journalisten im
Pressedienst Das Erste (https://presse.daserste.de) zum Download.
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel.: 089 / 5900-23876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Franziska Kurra, PR Heike Ackermann,
Tel.: 089 / 649 865-13, E-Mail: franzsika.kurra@pr-ackermann.com
Das Erste / „Vorstadtweiber“ – online first / die brandneue Folge der bissigen Gesellschaftssatire ab sofort auf www.DasErste.de hinzugefügt von Redaktion am Alle Beiträge von Redaktion →
verwandte Themen:
Das Erste / „Der Hodscha und die Piepenkötter“: Ab Montag online bei DasErste.de Eine Komödie, die höchst unterhaltsam die aktuelle Diskussion um kulturelle Identität spiegelt, zeigt Das Erste am Mittwoch, 17. Februar 2016, um 20:15 Uhr. In dem WDR-Fernsehfilm „Der Hodscha und die Piepenkötter“ geht es um politische Manipulation, Extremismus und die Ängste, dass mit dem Bau einer Moschee unweigerlich die Islamisierung des Abendlandes droht. Bei DasErste.de ist […]...
Das Erste / #BringBackOurGirls – Das Erste bekundet Solidarität mit den entführten Mädchen in Nigeria Von den über 200 entführten Schulmädchen in Nigeria gibt es immer noch keine Spur. Ihr Schicksal berührt die Menschen auf der ganzen Welt. Das spiegelt sich besonders eindringlich in den sozialen Netzwerken wider. Unter dem Hashtag #BringBackOurGirls zeigen auch viele Prominente, darunter Michelle Obama, Hillary Clinton, Angelina Jolie, Prinzessin Madeleine, Sylvester Stallone und viele mehr, ihre Solidarität mit den Angehörigen der entführten Mädch...
Das Erste-App beschlossen – Livestream Das Erste erfolgreich gestartet Die Intendantinnen und Intendanten der ARD haben grünes Licht für die Einführung einer Das-Erste-App gegeben. Die Anwendungssoftware ermöglicht den Usern einen komfortablen Direktzugriff auf den mobilen Programmführer sowie auf Videos und den Livestream des Ersten. Zusätzlich werden nutzerfreundliche Features, wie z. B. eine Erinnerungsfunktion, angeboten. Die kostenfreie App wird in ca. vier Wochen im Apple App Store, im Google Play Store und im Microsoft Sto...
Das Erste / TATORT noch multimedialer – im Netz und im TV Die Sommerpause ist vorbei und auch im Netz bietet der TATORT Neues: Der Online-Auftritt tatort.de wurde einem Relaunch unterzogen. Damit sind die Inhalte noch multimedialer, übersichtlicher und einfacher zu bedienen. Dank des responsiven Designs können begleitende Sendungsinformationen, Bildergalerien, Quizspiele und News auch auf mobilen Geräten komfortabel abgerufen werden. Die kompletten Filme, Trailer und Making-Ofs sind weiterhin auch über die Das Erste App und da...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben
Einloggen
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen