In Zusammenarbeit mit Microsoft bietet Stratus nun seine fehlertolerante Server-Plattform auch in Kombination mit dem Datenbanksystem Microsoft SQL Server 2008 an. Damit können Anwender für unternehmenskritische Aufgaben nun eine besonders zuverlässige, ständig verfügbare und hochperformante Lösung einsetzen.
Stratus bietet Kunden, die SQL Server zusammen mit dem Server erwerben, neben dem Support für Hardware und Betriebssystem auch Level-One-Support für das Datenbanksystem. Damit erhalten Anwender für ihre Lösung Support aus einer Hand.
Unternehmen können durch den Einsatz von Microsoft SQL Server 2008 in der Standard oder Enterprise Edition auf der ftServer-Plattform von Stratus die Verfügbarkeit einer Datenbank-Implementierung im Vergleich zu anderen x86-Servern erheblich steigern – mit deutlich geringeren Kosten als bei sonstigen Systemen. Anders als beispielsweise Cluster-Lösungen ist der ftServer von vorneherein ein fertiges System, das von Stratus einsatzfertig „Out of the Box“ bereitgestellt wird. Da die Stratus-ftServer mit Standard-Technologien arbeiten, sind keinerlei Modifikationen oder Anpassungen der Anwendungssoftware erforderlich.
Die ftServer von Stratus erreichen durch die durchgängige Verwendung redundanter Hardware-Komponenten eine kontinuierliche Verfügbarkeit von 99,9999 Prozent, was einer durchschnittlichen Ausfallzeit von etwa einer halben Minute pro Jahr entspricht. Stratus-ftServer sind daher die ideale Lösung für Aufgaben, bei denen sich Unternehmen einen Serverausfall unter keinen Umständen leisten können, beispielsweise im Gesundheitswesen, im Sicherheitsbereich, in der Produktion oder in der Pharmazie.
„Datenbanken enthalten meist die wichtigsten Aktiva eines Unternehmens, daher können selbst kurzzeitige Störungen den Geschäftsbetrieb massiv bedrohen“, erklärt Timo Brüggemann, Channel Manager EMEA bei Stratus in Eschborn. „Die Verbindung unserer ftServer mit Microsoft SQL Server 2008 bietet Unternehmen nun eine Plattform, die nicht nur extrem sicher ist, sondern auch unter betriebswirtschaftlichen Aspekten interessant ist. Unternehmen, die ihre IT-Kosten reduzieren müssen, brauchen mit dieser Kombination von Server und DBMS keine Kompromisse bei der Verfügbarkeit eingehen.“
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen