CleverReach spendet webbasierte E-Mail-Marketing-Software

Direct Mails und E-Mail-Newsletter einfach erstellen
Gemeinnützige Organisationen können mit der Lösung von CleverReach einfach und schnell online professionelle Direct Mails oder E-Mail-Newsletter erstellen und zielgerichtet an Mitglieder, Förderer, Spender und andere Organisationskontakte versenden. Außerdem lassen sich mit der Software Verteiler und Empfänger verwalten sowie das Nutzerverhalten analysieren. So bietet die Software für die Analyse des Nutzerverhaltens umfangreiche Reports und Statistiken sowie A/B-Split-Tests oder Design- und Spam-Tests. Damit ist es möglich, Newsletter oder Direct Mails auszuwerten und zu optimieren.

Im Überblick: CleverReach Förderkriterien
Förderberechtigt für das IT-Spendenprogramm von CleverReach sind Non-Profit-Organisationen mit folgenden Tätigkeitsschwerpunkten: Jugend- und Altenhilfe; Gesundheitspflege; Kultur- und Denkmalschutz; Natur- und Umweltschutz; Erziehung, Volks- und Berufsbildung; Sozial- und Wohlfahrtsfürsorge; Sport; Religion; andere gemeinnützige Zwecke, mit dem Ziel das Gemeinwohl zu fördern. Die Förderung ist unabhängig vom jährlichen Gesamtbudget der Organisation. Mit der IT-Spende von CleverReach können förderberechtigte Organisationen pro Monat an maximal 1.000 Empfänger bis zu 4.000 E-Mails zu verschicken. Die Verwaltungsgebühr beträgt 37 CHF zzgl. deutsche MwSt. von 19 Prozent.

Das Unternehmen stellt pro Organisation und Fiskaljahr (1. Juli – 30. Juni) eine Lizenz zur Verfügung. Weitere Informationen zu den Förderkriterien gibt es unter folgendem Link: http://www.stifter-helfen.ch/de/foerderkriterien/cleverreach Zur Produktspende geht es hier: http://www.stifter-helfen.ch/de/it-spenden/cleverreach/cleverreach-newsletter-software

Organisationen, die bereits registriert sind, können überprüfen, ob sie förderberechtigt sind, indem sie sich auf www.stifter-helfen.ch einloggen und auf den Button ‚Mein Konto‘ klicken.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen